Brückenpreis der Stadt Regensburg
- Brückenpreis der Stadt Regensburg
-
Den Brückenpreis der Stadt Regensburg stiftete die Stadt Regensburg 1995 aus Anlass des 750jährigen Jubiläums der Stadtfreiheit. Er wird an Persönlichkeiten von überregionaler Bedeutung verliehen, die „in besonderem Maße herkömmliche Grenzen oder Gegensätze politischer, nationaler, wissenschaftlicher, sozialer, kultureller oder religiöser Art überbrücken“ (lt. Satzung).
Die Auszeichnung, die in unregelmäßigen Abständen vergeben wird, ist mit 15.000 Euro dotiert. Mit der Urkunde wird eine Bronzeplastik des Brückenheiligen Nepomuk überreicht.
Preisträger
Verwandte Preise
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Regensburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brückenpreis — Es gibt mehrere Brücken oder Brückepreise: Internationaler Brückepreis der Stadt Görlitz Brückenpreis der Stadt Regensburg Brücke Berlin Preis Deutscher Brückenbaupreis (auch Deutscher Brückenpreis genannt) für Ingenieure … Deutsch Wikipedia
Ratisbon — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wutzlhofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brücke-Preis — Es gibt mehrere Brücken oder Brückepreise: Internationaler Brückepreis der Stadt Görlitz Brückenpreis der Stadt Regensburg Brücke Berlin Preis Deutscher Brückenbaupreis (auch Deutscher Brückenpreis genannt) für Ingenieure … Deutsch Wikipedia
Vaclav Havel — Václav Havel (2000) Václav Havel und Karol Sidon Václav Havel [ˈvaːtslaf ˈhavɛl] (* 5. Oktober … Deutsch Wikipedia
Brückepreis — Es gibt mehrere Brücken oder Brückepreise: Internationaler Brückepreis der Stadt Görlitz Brückenpreis der Stadt Regensburg Brücke Berlin Preis Deutscher Brückenbaupreis (auch Deutscher Brückenpreis genannt) für Ingenieure … Deutsch Wikipedia
Hans Koschnick — (* 2. April 1929 in Bremen) ist ein deutscher SPD Politiker. Er war Bürgermeister von Bremen und Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Hans-Jochen Vogel — auf einem SPD Parteitag, 1988 Hans Jochen Vogel (* 3. Februar 1926 in Göttingen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Vogel war von 1960 bis 1972 Oberbürge … Deutsch Wikipedia
Bernhard Vogel (Ministerpräsident) — Bernhard Vogel, 2009 Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz und von 1992 bis 2003 des Freistaats … Deutsch Wikipedia