Internationaler Brückepreis
- Internationaler Brückepreis
-
Die Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verleiht jährlich den mit 2.500 Euro dotierten Internationalen Brückepreis. Sie ehrt damit seit 1993 Persönlichkeiten, die sich mit ihrem Lebenswerk Verdienste bei der Völkerverständigung in Europa erworben haben.
Preisträger
- 1993 Marion Gräfin Dönhoff, Publizistin, Herausgeberin der Zeit
- 1995 Adam Michnik, Chefredakteur der Tageszeitung Gazeta Wyborcza
- 1998 Jiří Gruša, Präsident von P.E.N. International, Tschechischer Botschafter a.D. und Schriftsteller
- 1999 Freya Gräfin von Moltke, Gründerin der „Stiftung für europäische Verständigung“
- 2000 Arno Lustiger, Publizist
- 2001 Miloslav Vlk, Kardinal, Erzbischof von Prag
- 2002 Władysław Bartoszewski, polnischer Außenminister a. D.
- 2003 Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident a. D.
- 2004 Valdas Adamkus, litauischer Präsident
- 2005 Giora Feidman, Musiker und seit Jahren für die Versöhnung zwischen den Kulturen engagiert.
- 2006 Günter Grass, Schriftsteller (Grass nahm den Preis nicht an, die zuständige Jury blieb jedoch bei ihrer Entscheidung.)
- 2007 Arvo Pärt, Komponist
- 2008 Fritz Stern, US-amerikanischer Historiker deutscher Herkunft
- 2009 Norman Davies, britischer Historiker
Verwandte Preise
Weblinks
Website des Internationalen Brückepreises
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brückepreis — Es gibt mehrere Brücken oder Brückepreise: Internationaler Brückepreis der Stadt Görlitz Brückenpreis der Stadt Regensburg Brücke Berlin Preis Deutscher Brückenbaupreis (auch Deutscher Brückenpreis genannt) für Ingenieure … Deutsch Wikipedia
Krankenhaus St. Carolus (Görlitz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zhorjelc — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Görlitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Marion-Dönhoff-Preis — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der … Deutsch Wikipedia
Marion Dönhoff — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der … Deutsch Wikipedia
Arvo Part — Arvo Pärt in Christchurch Cathedral, Dublin, 2008 Arvo Pärt (* 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten zeitgenössischer klassischer Musik gilt. Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia
Brücke-Preis — Es gibt mehrere Brücken oder Brückepreise: Internationaler Brückepreis der Stadt Görlitz Brückenpreis der Stadt Regensburg Brücke Berlin Preis Deutscher Brückenbaupreis (auch Deutscher Brückenpreis genannt) für Ingenieure … Deutsch Wikipedia
Brückenpreis — Es gibt mehrere Brücken oder Brückepreise: Internationaler Brückepreis der Stadt Görlitz Brückenpreis der Stadt Regensburg Brücke Berlin Preis Deutscher Brückenbaupreis (auch Deutscher Brückenpreis genannt) für Ingenieure … Deutsch Wikipedia
Grusa — Jiří Gruša (zum Teil benutzte er die Pseudonyme Jaroslav Konečný und Josef Balvin) (* 10. November 1938 in Pardubice) ist ein tschechischer Dichter, Prosaist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia