- Bschießer
-
Bschießer Bschießer und Stuibenkopf vom Kühgundkopf
Höhe 2.000 m Lage Grenze Bayern, Deutschland / Tirol, Österreich Gebirge Vilsalpseeberge, Allgäuer Alpen Dominanz 0,6 km → Ponten Schartenhöhe 100 m ↓ Güntle → Ponten Geographische Lage 47° 29′ 16″ N, 10° 26′ 25″ O47.48782222222210.4403555555562000Koordinaten: 47° 29′ 16″ N, 10° 26′ 25″ O Erstbesteigung durch Einheimische Der Bschießer ist ein 2.000 Meter[1], nach österreichischer Messung auch 1998 Meter[2],hoher Berg in den Allgäuer Alpen.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Umgebung
Er liegt im Rauhhornzug südöstlich des Iselers und nordwestlich des Ponten. Über den Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Die Schartenhöhe des Bschießers beträgt mindestens 100 Meter[3], seine Dominanz 600 Meter, wobei jeweils der Ponten Referenzberg ist.
Besteigung
Auf den Bschießer führen markierte Wanderwege. Die steil nach Süden abfallende Südkante ist eine beliebte Klettertour (Schwierigkeit IV+), die auch gerne mit einer Skitour kombiniert wird.
Literatur
- Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
- Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. Bergverlag Rudolf Rother, München 1984. ISBN 3763311114
Weblinks
Bilder
-
Bschießer (der Berg rechts der Fichte) und Ponten von Westen
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Bayerische Vermessungsverwaltung: BayernViewer 2.0. Abgerufen am 30. Dezember 2010.
- ↑ Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Austrian Map online (Suchbegriff: Bschießer). Abgerufen am 30. Dezember 2010.
- ↑ Genauer Wert nicht bekannt, angegebener Wert ist ein Mindestwert (kann bis um 19 Meter höher sein). Ermittelt wurde er aus dem Abstand der Höhenlinien (20 Höhenmeter) in einer topografischen Karte (Maßstab 1:25.000).
Kategorien:- Zweitausender
- Berg in den Alpen
- Berg in Europa
- Berg in Tirol
- Berg im Landkreis Oberallgäu
- Allgäuer Alpen
Wikimedia Foundation.