- Buchboden
-
Buchboden ist eine Fraktion der Gemeinde Sonntag und liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz, im Großen Walsertal auf etwa 900 Metern Höhe. 27,4 % der Fläche sind bewaldet, 43% der Fläche entfallen auf alpines Gelände. Im Süden des Ortes erhebt sich der Berg Rote Wand.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Schon 1638 stand der Ortschronik zufolge in Buchboden für die Badegäste des nah gelegenen Kurhauses Bad Rotenbrunnen eine kleine Kapelle. 1687 wurde ein kleines Kirchlein errichtet, das 1710 zur Pfarrei erhoben wurde. Das Patrozinium wird zu Mariä Geburt am 8. September gefeiert.
Überliefert ist, dass die Kirche, der Pfarrhof und ein Wohnhaus 1726 wegen Unachtsamkeit eines Betrunkenen abbrannten. Die drei Glocken schmolzen dabei. Auf dem Walserweg zwischen Sonntag und Boden sind mehrere Informationstafeln angebracht, die den Wanderer über die Geschichte des Tales informieren.
Tourismus
Der Tourismus ist im Großen Walsertal von einiger wirtschaftlicher Bedeutung. Gleichwohl bleibt es von den Nachteilen des Massentourismus wegen der Enge des Tales verschont. Zu jeder Jahreszeit gibt es Wander- und Freizeitmöglichkeiten im Biosphärenreservat des Großen Walsertals.
Literatur
- Biosphärenpark Grosses Walsertal (Hrsg.): Mensch, Natur, Umwelt und Wirtschaft im Einklang, Thüringerberg 2004.
- Monika Hehle: ’s Ländlejohr. Hecht Verlag, Hard 2000, ISBN 3-85298-076-3.
- Artur Schwarz: Heimatkunde von Vorarlberg. Eugen Ruß Verlag, Bregenz 1949.
Weblinks
Commons: Buchboden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien47.2444444444449.9519444444445Koordinaten: 47° 15′ N, 9° 57′ OKategorien:- Ort im Bezirk Bludenz
- Sonntag (Vorarlberg)
Wikimedia Foundation.