- Bundespresseball
-
Der Bundespresseball wird in der Bundesrepublik Deutschland seit 1951 jährlich von der Bundespressekonferenz (BPK), einem Verein der in Berlin und Bonn tätigen Journalisten, veranstaltet. Er fand von 1951 - 1998 in Bonn statt, seit 1999 in Berlin. Dieser Presseball ist nicht zu verwechseln mit dem rein kommerziell ausgerichteten Presseball Berlin. Auch in Bonn wurde ab 2000, nach dem Verlust dieses gesellschaftlichen Großereignisses, ein Internationaler Wirtschafts- und Presseball zu etablieren versucht; die veranstaltende Presseball GmbH musste jedoch bereits im Jahre 2007 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen.[1]
Der Bundespresseball gilt als ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis in der Hauptstadt. Etwa 2.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur werden dazu eingeladen. Durch die Einnahmen einer Tombola sollen hilfsbedürftige Journalisten aus einem Sozialfonds unterstützt werden.
Der Eröffnungstanz steht traditionell dem Bundespräsidenten und der Ehefrau des Vorsitzenden der Bundespressekonferenz zu.
Veranstaltet wird der Ball von der Bundespresseball GmbH, deren alleiniger Gesellschafter die BPK ist. Zuletzt fand der Ball stets im Berliner Hotel Intercontinental statt.
Einzelnachweise
Weblinks
- Bundespresseball (der offizielle Internetauftritt durch die Bundespressekonferenz e.V.)
Wikimedia Foundation.