- 1057
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1020er | 1030er | 1040er | 1050er | 1060er | 1070er | 1080er | ►
◄◄ | ◄ | 1053 | 1054 | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059 | 1060 | 1061 | ► | ►►1057 Isaak I. Komnenos wird Kaiser des Byzantinischen Reiches. 1057 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 505/506 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1049/50 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1113/14 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1600/01 (südlicher Buddhismus); 1599/1600 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申)
Dai-Kalender (Vietnam) 419/420 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 435/436 (um den 21. März) Islamischer Kalender 448/449 (9./10. März) Jüdischer Kalender 4817/18 (1./2. September) Koptischer Kalender 773/774 Malayalam-Kalender 232/233 Seleukidische Ära Babylon: 1367/68 (Jahreswechsel April) Syrien: 1368/69 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1095 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 15. August: Macbeth fällt in der Schlacht gegen Malcolm III. Sein Stiefsohn Lulach wird Nachfolger als König von Schottland. Die Krönung erfolgt am 9. September.
- August: Herzog Wilhelm der Bastard (später der Eroberer) siegt über König Heinrich I. von Frankreich in der Schlacht von Varaville. Damit scheitert der letzte Versuch König Heinrichs I. seine bereits 1052 verlorengegangene Autorität gegenüber dem Herzog der Normandie wieder zur Geltung zu bringen.
- 30. August: Isaak Komnenos zwingt Michael VI. zur Abdankung und wird mit Unterstützung des Heeres als Isaak I. Kaiser des Byzantinischen Reiches.
- Ferdinand I. erobert Lamego und ein Jahr später Viseu von den Mauren.
- Andreas I. lässt seinen fünfjährigen Sohn Salomon zum König von Ungarn krönen. Er verstösst damit gegen das Senioratsprinzip und bringt seinen Bruder Béla gegen sich auf.
Religion
- 3. August: Friedrich von Lothringen wird als Papst Stephan IX. inthronisiert.
- Humbert von Silva Candida verfasst die Libri tres adversus simoniacos.
Geboren
- Adalbero von Eppenstein, Bischof von Bamberg
- Bohemund von Tarent, Fürst von Tarent, ein Anführer des Ersten Kreuzzugs, Fürst von Antiochia († 1111)
- Hugo I., Herzog von Burgund und Abt von Cluny († 1093)
- Hugo von Vermandois, Bruder von König Philipp I. von Frankreich, Kreuzfahrer († 1101)
Gestorben
- 28. Juli: Viktor II., Papst (* um 1018)
- 15. August: Macbeth, König von Schottland (* 1005)
- 3./4. September: Rainald I. Graf von Burgund (* 986)
- 28. September: Otto III., Graf an der unteren Altmühl (Kelsgau), Markgraf im Nordgau, Graf an der unteren Naab, Herzog von Schwaben
- 7. November: Lothar Udo I., Graf von Stade und Markgraf der Nordmark (* nach 994)
- Eduard Ætheling, angelsächsischer Thronfolger (* 1016)
- Humfred von Hauteville, Graf von Apulien
- Abu l-'Ala al-Ma'arri, arabischer Dichter (* 973)
- Rainald I. (Burgund): Earl von Hereford
Weblinks
Wikimedia Foundation.