- Burg Neu-Sunthausen
-
Burg Neu-Sunthausen Entstehungszeit: 1200 bis 1300 Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Mauerreste Ständische Stellung: Adlige Ort: Geisingen-Hausen Geographische Lage 47° 54′ 26,6″ N, 8° 41′ 47,4″ O47.90748.6965770Koordinaten: 47° 54′ 26,6″ N, 8° 41′ 47,4″ O Höhe: 770 m ü. NN Die Burg Neu-Sunthausen, auch Sunthausen genannt, ist eine Burgruine an der Nordostseite des Kilteltales rund 2000 Meter südöstlich des Ortsteils Hausen der Stadt Geisingen im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.
Die Niederungsburg wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts von den Herren von Sunthausen erbaut, 1413 erwähnt und 1446 zerstört. Besitzer der Burg waren die Herren von Reischach und Hans von Rechberg. Von der ehemaligen Burganlage, die über einen 20 bis 30 Meter breiten und 15 bis 20 Meter tiefen Halsgraben verfügte, sind noch geringe Mauerreste erhalten.
Literatur
- Arthur Hauptmann: Burgen einst und jetzt. Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten. Verlag des Südkurier. Konstanz 1987. ISBN 3-87799-040-1
Wikimedia Foundation.