- Bustedt
-
Bustedt Stadt BündeKoordinaten: 52° 10′ N, 8° 36′ O52.1744444444448.596111111111184Koordinaten: 52° 10′ 28″ N, 8° 35′ 46″ O Höhe: 84 m ü. NN Fläche: 1,24 km² Einwohner: 1.719 (30. Sep. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1969 Postleitzahl: 32257 Vorwahl: 05223 Lage von Bustedt in Bünde
Bustedt ist ein südöstlicher Ortsteil von Bünde im Kreis Herford.
Mit 1.719 Einwohnern (Stand 30. September 2009)[1] ist Bustedt der nach Einwohnern drittkleinste Stadtteil Bündes. Nach Bustedt ist das Gut Bustedt benannt, das allerdings in Hiddenhausen liegt. Bustedt zeichnet sich im besonderen durch Wohnbebauung aus, die sich überwiegend ab den 1950er Jahren entwickelte. Entlang der Weseler Straße sowie der Dobergstraße befinden sich einige Geschäfte und kleinere Firmen. Bustedt verfügt über eine Grundschule. Bis 1968 war Bustedt eine selbstständige Gemeinde im Amt Herford-Hiddenhausen. Am 1. Januar 1969 wurde Bustedt in die Stadt Bünde eingemeindet.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Informationsbroschüre der Stadt Bünde, Seite 6
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Ahle | Bünde-Mitte | Bustedt | Dünne | Ennigloh | Holsen | Hüffen | Hunnebrock | Muckum | Spradow | Südlengern | Werfen
Wikimedia Foundation.