- Holsen (Bünde)
-
Holsen Stadt BündeKoordinaten: 52° 12′ N, 8° 31′ O52.20258.512777777777869Koordinaten: 52° 12′ 9″ N, 8° 30′ 46″ O Höhe: 69 m ü. NN Fläche: 5,96 km² Einwohner: 3.671 (30. Sep. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1969 Postleitzahl: 32257 Vorwahl: 05223 Lage von Holsen in Bünde
Holsen ist ein über 3.500 Einwohner zählender Stadtteil der im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegenen Stadt Bünde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis Ende 1968 bildete Holsen eine eigene Gemeinde. Diese wurde am 1. Januar 1969 nach Bünde eingemeindet.[1]
Verkehr
Holsen ist über die Anschlussstellen 26 (Bruchmühlen) und 27 (Bünde) der A 30 (E 30) an das Fernstraßennetz angebunden. Außerdem führen die Landesstraße 755 (Rödinghauser Straße) und die Landesstraße 783 (Ahler Straße) durch den Ort.
Bildung
- Grundschule Holsen
Kirchen
- Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holsen-Ahle
- Katholische Kirche St. Michael
Von 1912 bis 1951 wurden die evangelisch-lutherischen Gottesdienste in einer Notkirche in Holzständerbauweise abgehalten, die sich auf der Grenze zu Ahle befand. Das Kirchengebäude wurde 1952 nach Glandorf im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) verkauft, dort wieder aufgestellt und trägt seither den Namen Kripplein Christi.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Ahle | Bünde-Mitte | Bustedt | Dünne | Ennigloh | Holsen | Hüffen | Hunnebrock | Muckum | Spradow | Südlengern | Werfen
Wikimedia Foundation.