- Muckum
-
Muckum Stadt BündeKoordinaten: 52° 13′ N, 8° 33′ O52.2158333333338.541944444444591Koordinaten: 52° 12′ 57″ N, 8° 32′ 31″ O Höhe: 91 m ü. NN Fläche: 6,51 km² Einwohner: 787 (30. Sep. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1969 Postleitzahl: 32257 Vorwahl: 05223 Lage von Muckum in Bünde
Muckum ist ein Stadtteil im Nordwesten der ostwestfälischen Stadt Bünde. Muckum grenzt im Uhrzeigersinn an die Bünder Stadtteile Dünne, Ennigloh und Holsen und den Rödinghauser Ortsteil Bieren.
Bis Ende 1968 war Muckum eine selbstständige Gemeinde im Amt Ennigloh. Am 1. Januar 1969 wurde der Ort nach Bünde eingemeindet.[1] Muckum hat 787 Einwohner (Stand: 30. September 2009)[2] und ist damit der bevölkerungsärmste Stadtteil Bündes.
Einzige Kirche in Muckum ist die zur Kirchengemeinde Ennigloh gehörende Adventskapelle. Der größte Sportverein Muckums ist der F.C. Muckum. In Muckum ist Tönnies Wellensiek geboren.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
- ↑ Informationsbroschüre der Stadt Bünde, Seite 6
Ahle | Bünde-Mitte | Bustedt | Dünne | Ennigloh | Holsen | Hüffen | Hunnebrock | Muckum | Spradow | Südlengern | Werfen
Wikimedia Foundation.