- 1081
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1050er | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | ►
◄◄ | ◄ | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | 1081 | 1082 | 1083 | 1084 | 1085 | ► | ►►1081 Im Byzantinischen Reich wird Alexios I. Komnenos neuer Kaiser, nachdem er zuvor Nikephoros III. entthront hat. 1081 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 529/530 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1073/74 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1137/38 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1624/25 (südlicher Buddhismus); 1623/24 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus Jahr des Metall-Hahns 辛酉 (am Beginn des Jahres Metall-Affe 庚申)
Dai-Kalender (Vietnam) 443/444 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 459/460 (um den 21. März) Islamischer Kalender 473/474 (10./11. Juni) Jüdischer Kalender 4841/42 (5./6. September) Koptischer Kalender 797/798 Malayalam-Kalender 256/257 Seleukidische Ära Babylon: 1391/92 (Jahreswechsel April) Syrien: 1392/93 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1119 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Byzantinisches Reich / Normannen
- 4. April: Alexios I. Komnenos wird zum Kaiser des Byzantinischen Reichs gekrönt, nachdem er als Feldherr zuvor Nikephoros III. entthront hat.
- 8. Mai: Patriarch Kosmas I. tritt zurück, sein Nachfolger wird Eusthatios Garidas.
- Normannen aus Süditalien unter Robert Guiskard erobern die Insel Korfu von den Byzantinern.
- Alexios I. Komnenos befehligt die Verteidigung Albaniens gegen die Normannen unter Robert Guiskard (erste urkundliche Erwähnung Albaniens), wird aber am 18. Oktober in der Schlacht von Durazzo geschlagen.
Weitere Ereignisse in Europa
- 8. Mai: Alfons VI. von Kastilien heiratet Konstanze von Burgund.
- 6. August: Hermann von Salm wird zum Gegenkönig zu Heinrich IV. gewählt.
- 26. Dezember: Der Mainzer Erzbischof Siegfried I. krönt Hermann von Salm in Goslar zum König des Heiligen Römischen Reiches.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Egolzwil wird erstmals urkundlich erwähnt.
Religion
- Neubau des Mainzer Doms.
- Brand des Bamberger Doms.
- Baubeginn der St. Knut-Kathedrale („Sankt Knuds Kirke“) in Odense
Geboren
- 1. Dezember: Ludwig VI., König von Frankreich († 1137)
Gestorben
- 22. März: Boleslaw II., König von Polen (* 1042)
- 1. April: Nikephoros III., byzantinischer Kaiser
Weblinks
Commons: 1081 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (11. Jahrhundert)
- 1081
Wikimedia Foundation.