- Ehe ist…
-
Seriendaten Deutscher Titel Ehe ist… / ’Til Death (VOX) Originaltitel ’Til Death Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 2006–2010 Länge 20 Minuten Episoden 81 in 4 Staffeln Genre Sitcom Idee Josh Goldsmith,
Cathy YuspaErstausstrahlung 7. September 2006 (USA) auf FOX Deutschsprachige
Erstausstrahlung14. Februar 2008 auf Comedy Central Deutschland Besetzung Ehe ist… (’Til Death, sinngemäße Übersetzung: „Bis dass der Tod…“), ist eine US-amerikanische Sitcom, die von dem Ehepaar Cathy Yuspa und Josh Goldsmith entwickelt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
In einem Vorort von Philadelphia leben die beiden Ehepaare Stark und Woodcock Tür an Tür. Die Starks sind zu Beginn der Serie seit 8.743 Tagen (also seit knapp 24 Jahren), die Woodcocks seit 12 Tagen verheiratet. Die Starks erkennen am Beispiel der Woodcocks, wie sehr ihre eigene Beziehung im Laufe der Jahre an Harmonie und Romantik eingebüßt hat. Umgekehrt wird den Woodcocks durch die Starks klar, dass auch bei ihnen die Flitterwochen nicht ewig dauern werden. Nach Ausscheiden der Woodcocks aus der Serie werden Stephen und Simona das befreundete Ehepaar der Starks.
„Eddie“ - eigentlich Edward Meryl - Stark ist Geschichtslehrer an einer High School und die zentrale Figur der Serie. Er sieht sich als Mentor seines jungverheirateten Nachbarn Jeff Woodcock und wird nie müde, diesem Ratschläge zur Behandlung von Ehefrauen zu erteilen. Da Eddie einen sehr zynischen Charakter hat, mag Jeff diesen Ratschlägen nicht immer folgen – und wenn er es tut, hat dies selten den gewünschten Effekt. Jeff wird zu Beginn der Serie neuer stellvertretender Schulleiter an der gleichen High School, an der Eddie unterrichtet. Die beiden bilden daher eine Fahrgemeinschaft und kommen sich dadurch näher, als Eddie lieb ist.
Joy Stark ist Beraterin in einem Reisebüro. Sie erkennt stärker als ihr Mann, was in ihrer Ehe (im Gegensatz zu der der Woodcocks) verlorengegangen ist und bemüht sich oft, diese Eigenschaften wiederzubeleben. Da die Beziehung zwischen den Eheleuten stabil ist und auf echter Zuneigung beruht, gelingt ihr das meistens. Die langen Ehejahre an Eddies Seite hat sie überstanden, weil sie imstande ist, auf unvorhergesehene Situationen schnell zu reagieren.
Steph Woodcock schreibt an ihrer Dissertation über die Französische Revolution und ist daher zur Zeit nicht berufstätig. Während der Sommerferien findet Jeff heraus, dass Steph nicht wirklich viel an ihrer Dissertation arbeitet, sondern ein entspanntes Leben zuhause führt. Sie ist sehr viel attraktiver als ihr Mann und hat ihn geheiratet, weil sie nach ihrer wilden Studentinnenzeit einen Mann suchte, der fürsorglich und zuverlässig ist. Jeff fragt sich daher gelegentlich, ob er diese Frau auf Dauer halten kann.
Allison Stark, die Tochter der Starks, wohnt mit ihrem Ehemann Doug Von Stuessen, der glaubt in einer Sitcom zu leben, in einem Wohnmobil im Garten ihrer Eltern. Am Anfang der Serie studieren beide auf der Upton University. Allison macht dort ihren Abschluss in Keramikwissenschaften, wobei Doug auch ihr Kursleiter ist.
Besetzung
Rollenname Schauspieler Hauptrolle Nebenrolle Deutsche Synchronstimme „Eddie“ Stark Brad Garrett 1.01–4.22 Jan Spitzer Joy Stark Joely Fisher 1.01–4.22 Ranja Bonalana Steph Woodcock Kat Foster 1.01–3.07 Julia Ziffer Jeff Woodcock Eddie Kaye Thomas 1.01–3.07 Julien Haggége Kenny J.B. Smoove 3.01–3.22 2.10–2.15
4.01–4.22Bernhard Völger Allison Stark Krysten Ritter 1.10–2.15 Anja Stadlober Laura Clery 3.04–3.10 Lindsey Broad 4.01–4.10 Kate Micucci 4.11–4.22 Doug Von Stuessen Timm Sharp 4.01–4.22 1.17–3.22 Gerrit Schmidt-Foß Anmerkungen
- Der Schauspieler Ray Romano hat in Folge 16 der ersten Staffel (Das Italien-Trauma) einen kurzen Gastauftritt. Als Eddie sich im Restaurant bei Joy entschuldigt, dreht sich der Charakter, den Ray spielt, um und fragt: „Was wollen Sie denn noch hören, Lady?“ Als Joy später fragt, wer der Kerl sei, antwortet Eddie, dass er glaubt, mal mit ihm zusammengearbeitet zu haben. Dies ist eine Anspielung auf die Serie Alle lieben Raymond, in der Brad Garrett Rays Bruder Robert Barone spielte. Eine wesentlich deutlichere Anspielung auf dieselbe Serie findet sich in Folge 13 der vierten Staffel, in der es einen Traumdialog zwischen Eddie und Joy gibt, der den Satz enthält: „Alle lieben Raymond's Gewänder.“
- Ted McGinley, unter anderem bekannt durch die Sitcom Eine schrecklich nette Familie, hat in Folge 21 der ersten Staffel (Mein Freund Webby) einen Gastauftritt als Eddies Freund Bill Webster.
- Barry Bostwick, bekannt aus Chaos City hat in Folge 62 (vierte Staffel) (Eddies Buch) einen Gastauftritt als Dougs Vater George von Stuessen.
- Richard Kind, auch aus Chaos City hat in der Folge 54 (dritte Staffel) (Des Bruders Hüter/Mr. T und die Männer) einen Gastauftritt als Eddies schwuler Bruder Charlie.
- Der bekannte amerikanische Komiker Gilbert Gottfried spielt in zwei Folgen der vierten Staffel den reichen, etwas merkwürdigen Nachbarn Tommy.
Im März 2010 entschied der Sender FOX, aufgrund mäßiger Quoten keine weiteren Folgen mehr zu bestellen. Dies bedeutet das Ende der Serie nach vier Staffeln.[1]
Ausstrahlung
Die Sendung wurde erstmals am 7. September 2006 in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt. Die zweite Staffel wurde ab September 2007 gesendet. Staffel 3 lief von September bis Oktober 2008 und bestand nur aus 7 Episoden. Zwischen Oktober 2009 und Juni 2010 lief die vierte und letzte Staffel der Serie. Diese war mit 37 Folgen ungewöhnlich lang, da sie viele Episoden enthielt, die laut Produktionscode für die dritte Staffel vorgesehen waren. So liefen u.a. drei ältere Episoden erst nach der letzten produzierten Folge.
Jeff und Steph wurden in der dritten Staffel durch die neue Hauptperson Kenny (J. B. Smoove) ersetzt.
Seit Februar 2008 war die erste Staffel auch im deutschen Fernsehen auf Comedy Central zu sehen. Die zweite Staffel wurde ab März 2009 in Deutschland ausgestrahlt. Staffel 3 lief seit dem 30. November 2009 im deutschsprachigen Raum auf dem Schweizer Fernsehsender SF zwei. Seit 18. Januar 2010 lief diese in Deutschland auf Comedy Central. Von April bis Juni 2010 erlebte die 4. Staffel ihre deutsche Erstausstrahlung ebenfalls auf Comedy Central. Die Staffeln 3 und 4 wurden in Deutschland - im Gegensatz zur Originalfassung - annähernd in der Reihenfolge ihrer Produktion gezeigt. Der Episodenliste weiter unten auf dieser Seite liegt diese Reihenfolge zu Grunde, weswegen die beiden letzten Staffeln eine andere Folgenanzahl haben als in den USA.
Vom 5. Juli 2010 bis 8. Februar 2011 wurde die Serie unter ihrem Originaltitel 'Til Death auf dem Sender VOX ausgestrahlt. In diesem Rahmen wurden die beiden fehlende Folgen der dritten Staffel (3.15, 3.18) zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.
Episodenliste
Staffel 1Folge Staffel - Episode Originaltitel Erstausstrahlung
USADeutscher Titel Erstausstrahlung
Deutschland1 (1.01) Pilot 7. Sep. 2006 Die neuen Nachbarn 14. Feb. 2008 2 (1.02) Sex for Furniture 14. Sep. 2006 Die Sex-gegen-Möbel-Taktik 14. Feb. 2008 3 (1.03) The Ring 21. Sep. 2006 Der Verlobungsring 21. Feb. 2008 4 (1.04) The Wood Pile 28. Sep. 2006 Das Holz-Ultimatum 21. Feb. 2008 5 (1.05) The Garage Band 2. Nov. 2006 Die Garagen-Band 28. Feb. 2008 6 (1.06) Your Mother or Your Wife 9. Nov. 2006 Ehefrau oder Mutter? 28. Feb. 2008 7 (1.07) Dream Getaway 16. Nov. 2006 Ein traumhaftes Wochenende 6. Mär. 2008 8 (1.08) Death Sex 30. Nov. 2006 In Angesicht des Todes 6. Mär. 2008 9 (1.09) The Toaster 14. Dez. 2006 Der Toaster 13. Mär. 2008 10 (1.10) Daddy's Girl 21. Dez. 2006 Papas Liebling 13. Mär. 2008 11 (1.11) The Anniversary Party 4. Jan. 2007 Von Blumen und Gärtnern 20. Mär. 2008 12 (1.12) The Hockey Lie 11. Jan. 2007 Die Eishockey-Lüge 20. Mär. 2008 13 (1.13) Fight Friend 18. Jan. 2007 Die Streitfreundin 27. Mär. 2008 14 (1.14) The Colleague 1. Feb. 2007 Die neue Kollegin 27. Mär. 2008 15 (1.15) The Bachelor Party 8. Feb. 2007 Die Junggesellenparty 3. Apr. 2008 16 (1.16) The Italian Affair 15. Feb. 2007 Das Italien-Trauma 3. Apr. 2008 17 (1.17) The Clay Date 14. Mär. 2007 Die Keramik-Karriere 10. Apr. 2008 18 (1.18) I Heart Woodcocks 21. Mär. 2007 Nicht ohne meine Woodcocks 10. Apr. 2008 19 (1.19) The Coffeemaker 28. Mär. 2007 Kleine Geschenke erhalten die Feindschaft 17. Apr. 2008 20 (1.20) That's Ridiculous 4. Apr. 2007 Eddie allein zu Haus 17. Apr. 2008 21 (1.21) Webby's Not Happy 11. Apr. 2007 Mein Freund Webby 24. Apr. 2008 22 (1.22) Summer of Love 11. Apr. 2007 Sommer der Liebe 24. Apr. 2008 Staffel 2Folge Staffel - Episode Originaltitel Erstausstrahlung
USADeutscher Titel Erstausstrahlung
Deutschland23 (2.01) Performance Anxiety 19. Sep. 2007 Gesangeskünste 24. Mär. 2009 24 (2.02) Four Neighbors and a Funeral 26. Sep. 2007 Vier Nachbarn und ein Todesfall 31. Mär. 2009 25 (2.03) Come Out and Play 3. Okt. 2007 Das Basketball-Outing 7. Apr. 2009 26 (2.04) The Tale of the Tape 10. Okt. 2007 Das Porno-Problem 14. Apr. 2009 27 (2.05) Mixed Doubles 17. Okt. 2007 Gemischtes Doppel 21. Apr. 2009 28 (2.06) Vintage Eddie 7. Nov. 2007 Der Wein der toten Tante 28. Apr. 2009 29 (2.07) Bedtime Stories 14. Nov. 2007 Bettgeschichten 5. Mai 2009 30 (2.08) No More Mr. Vice Guy 28. Nov. 2007 Jeff dreht durch 12. Mai 2009 31 (2.09) Everybody Digs Doug 28. Nov. 2007 Gute Mutter, Böser Vater 19. Mai 2009 32 (2.10) Really Big Brother 25. Mär. 2008 Ein Bruder für Eddie 26. Mai 2009 33 (2.11) Raisinette in the Sun 16. Apr. 2008 Schwarz-weiße Vorurteile 2. Juni 2009 34 (2.12) Snip/Duck 23. Apr. 2008 Kleiner Schnitt und große Panik 9. Juni 2009 35 (2.13) Sob Story 30. Apr. 2008 Echte Männer weinen nicht 16. Juni 2009 36 (2.14) Second Marriage Guy 7. Mai 2008 Der Zweitehe-Pakt 23. Juni 2009 37 (2.15) Swimming with the Starks 14. Mai 2008 Eddie und der schwarze Delphin 30. Juni 2009 Staffel 3Folge Staffel - Episode Originaltitel Erstausstrahlung
USADeutscher Titel Erstausstrahlung
Deutschland38 (3.01) Speed Bumps 10. Sep. 2008 Der Strafzettel 2. Feb. 2010 39 (3.02) Joy Ride 17. Sep. 2008 Das rote Cabrio 28. Jan. 2010 40 (3.03) Dreamguys 24. Sep. 2008 Der Freund an ihrer Seite 4. Feb. 2010 41 (3.04) Sugar Dougie 1. Okt. 2008 Der Traum-Schwiegersohn 8. Feb. 2010 42 (3.05) Philadelphia Freedom 1. Okt. 2008 Alles Käse 25. Jan. 2010 43 (3.06) Circumdecision 8. Okt. 2008 Nur ein kleines Schnipp-Schnipp 3. Feb. 2010 44 (3.07) Secret Meatball 8. Okt. 2008 Das geheime Fleischbällchen 27. Jan. 2010 45 (3.08) The Courtship of Eddie's Parents 25. Dez. 2009 Eddie, das Scheidungskind 26. Jan. 2010 46 (3.09) The Buffer 25. Dez. 2009 Keine Couch für Kenny 1. Feb. 2010 47 (3.10) The Ex-Factor 25. Dez. 2009 Eine Frau mit Klasse 10. Feb. 2010 48 (3.11) No Complaints 25. Dez. 2009 Keine Klagen 5. Aug. 2010 (VOX) 49 (3.12) Snore Loser 14. Feb. 2010 Wer schnarcht, verliert 11. Feb. 2010 50 (3.13) The Perfect Couple 21. Feb. 2010 Das perfekte Paar 15. Feb. 2010 51 (3.14) Ally Abroad 21. Mär. 2010 Abkürzung zum Glück 16. Feb. 2010 52 (3.15) Family Vacation 4. Apr. 2010 Familienferien 9. Aug. 2010 (VOX) 53 (3.16) Dog Fight 28. Mär. 2010 Auf den Hund gekommen 17. Feb. 2010 54 (3.17) Brother's Keeper 25. Apr. 2010 Des Bruders Hüter / Mr. T und die Männer 18. Feb. 2010 55 (3.18) Can't Elope 28. Feb. 2010 Durchgebrannt 22. Feb. 2010 56 (3.19) The Not-So-Perfect Couple / One Night Stand 7. Feb. 2010 Mrs. Perfect? 23. Feb. 2010 57 (3.20) The Joy of Learning 6. Juni 2010 Joy lernt nie aus 24. Feb. 2010 58 (3.21) Coupon Bag / Handbag Story 13. Juni 2010 Das exklusive Geschenk 25. Feb. 2010 59 (3.22) Cold Case 20. Juni 2010 Wer sucht, der findet 1. Mär. 2010 Staffel 4Folge Staffel - Episode Originaltitel Erstausstrahlung
USADeutscher Titel Erstausstrahlung
Deutschland60 (4.01) Doug and Ally Return 2. Okt. 2009 Mit den Waffeln einer Mutter 26. Apr. 2010 61 (4.02) Separate Beds 9. Okt. 2009 Getrennte Betten 27. Apr. 2010 62 (4.03) Eddie's Book 23. Okt. 2009 Eddies Buch 28. Apr. 2010 63 (4.04) Joy's Out of Work 31. Jan. 2010 Arbeitslos 29. Apr. 2010 64 (4.05) Hi Def TV 31. Jan. 2010 HDTV 3. Mai 2010 65 (4.06) Independent Action 7. Feb. 2010 Das Leben ist eine Sitcom 4. Mai 2010 66 (4.07) The Break-Up 14. Feb. 2010 Eine teure Versöhnung 5. Mai 2010 67 (4.08) Check-Up 21. Feb. 2010 Die letzte Überlebende 10. Mai 2010 68 (4.09) Check Mate 28. Feb. 2010 Wie Du mir… 11. Mai 2010 69 (4.10) The Concert 7. Mär. 2010 Das Konzert 12. Mai 2010 70 (4.11) Merit Pay 7. Mär. 2010 Das Prinzip Leistung 17. Mai 2010 71 (4.12) The New Neighbors 14. Mär. 2010 Tommy und April 18. Mai 2010 72 (4.13) The Wedding 14. Mär. 2010 Die Hochzeit 8. Juni 2010 73 (4.14) Joy's Mom 21. Mär. 2010 Joys Mutter 19. Mai 2010 74 (4.15) Sell The House 28. Mär. 2010 Ein neues Haus 25. Mai 2010 75 (4.16) Ally's Pregnant 4. Apr. 2010 Wir sind schwanger 26. Mai 2010 76 (4.17) Smart Phone 11. Apr. 2010 Das Smartphone 28. Mai 2010 77 (4.18) Big Man, Little Man 18. Apr. 2010 Großer Mann ganz klein 31. Mai 2010 78 (4.19) Work Wife 2. Mai 2010 Gefeuert 1. Juni 2010 79 (4.20) Baby Steps 9. Mai 2010 Alles für das Baby 2. Juni 2010 80 (4.21) Let's Go 16. Mai 2010 Gut versteckt 7. Juni 2010 81 (4.22) The Baby 23. Mai 2010 Das Baby 9. Juni 2010 DVD
In Deutschland ist bisher die erste Staffel erschienen, während in den USA bereits die ersten beiden Staffeln auf DVD veröffentlicht wurden.
Weblinks
- Ehe ist… in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- ’Til Death bei FOX (englisch), Version vom 22. August 2008 aus archive.org abgerufen am 14. August 2010
- Ehe ist… bei Comedy Central
- Ehe ist… bei TNT Serie
- Ehe ist… bei fernsehserien.de
- Ehe ist… bei Serienjunkies
Einzelnachweise
- ↑ Fox Finally Finds a Way to Kill "'Til Death" Meldung vom 23. März 2010, abgerufen am 14. August 2010
Wikimedia Foundation.