- (1255) Schilowa
-
Asteroid
(1255) SchilowaEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,1483 AE Exzentrizität 0,1700 Perihel – Aphel 2,6132 AE – 3,6835 AE Neigung der Bahnebene 8,539° Siderische Umlaufzeit 5,586 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 16,79 km/s Physikalische Eigenschaften Mittlerer Durchmesser 32,52 km Masse ? kg Albedo 0,139 Mittlere Dichte ? g/cm³ Rotationsperiode ? h Absolute Helligkeit 10,321 mag Spektralklasse
(nach Tholen)? Geschichte Entdecker G. N. Nikolajewitsch Datum der Entdeckung 1932 Andere Bezeichnung 1932 NC, 1933 VB, A905 UC Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (1255) Schilowa ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 8. Juli 1932 vom russischen Astronomen Grigori Nikolajewitsch Neuimin in Simeis entdeckt wurde.
Benannt ist der Asteroid nach der russischen Astronomin und Bahnberechnerin Mariya Wasilyewna Schilowa.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.