- (1539) Borrelly
-
Asteroid
(1539) BorrellyEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,150 AE Exzentrizität 0,183 Perihel – Aphel 2,573 AE – 3,728 AE Neigung der Bahnebene 1,725° Siderische Umlaufzeit 5,59 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 16,78 km/s Physikalische Eigenschaften Mittlerer Durchmesser 101 km Rotationsperiode ? h Absolute Helligkeit 11,055 mag Spektralklasse
(nach Tholen)B Geschichte Entdecker André Patry Datum der Entdeckung 29. Oktober 1940 Andere Bezeichnung 1940 UB, 1929 VL, 1934 RA, A923 RJ Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (1539) Borrelly ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 29. Oktober 1940 von dem französischen Astronomen André Patry in Nizza entdeckt wurde.
Der Name des Asteroiden erinnert an den französischen Astronomen Alphonse Louis Nicolas Borrelly.
Siehe auch
Kategorien:- Asteroid vom Typ B
- Hauptgürtelasteroid zwischen 100 und 200 km Durchmesser
Wikimedia Foundation.