- Salzburger Liga
-
Die Salzburger Liga ist seit der Saison 2010/2011 die höchste Spielklasse im Salzburger Fußball sowie die vierthöchste Spielklasse in Österreich. Der für sie zuständige Landesverband ist der Salzburger Fußballverband.
Im Regelfall steigt pro Saison je ein Verein in die Regionalliga West auf, sowie zwei Vereine in die 1. Landesliga ab. Abhängig von der Anzahl der aus der Regionalliga West absteigenden Salzburger Vereine sind dabei Änderungen möglich.
Jeder Verein der Landesliga stellt neben der Kampfmannschaft auch eine „1b“-Mannschaft.
Mannschaften in der Liga in der Saison 2011/12
Als erster Meister der zur Saison 2010/11 neu gegründeten Salzburger Liga stieg der FC Pinzgau Saalfelden in die Regionalliga West auf. Aus der Regionalliga selbst stieg kein Verein ab, da keiner der Aufstiegsberechtigten Vereine der Vorarlberger Liga sein Recht inanspruch nahm, weshalb der Tabellen 14. SV Seekirchen drittklassig bleiben durfte. Aus der Salzburger Liga stiegen der USK Piesendorf und der UFC Maria Alm in die 1. Landesliga ab, eine Stufe höher spielen hingegen heuer SV Grödig 1b, SC Golling und der UFC Altenmarkt.
Mannschaft Vorjahresplatzierung FC Puch 2 USC Eugendorf 3 SV Straßwalchen 4 SV Hallwang 5 SV Kuchl 6 FC Hallein 04 7 SAK 1914 8 SV Wals-Grünau 9 Union Woerle Henndorf 10 SG ASK/PSV Salzburg 11 FC Zell am See 12 SV Anthering 13 SC Leogang 14 SV Grödig 1b Aufsteiger aus der 1. Landesliga SC Golling Aufsteiger aus der 1. Landesliga UFC Altenmarkt Aufsteiger aus der 1. Landesliga Weblinks
Vereine der Salzburger Liga 2011/12UFC Altenmarkt | SV Anthering | USC Eugendorf | SC Golling | SV Grödig 1b | FC Hallein 04 | UFC SV Hallwang | Union Henndorf | SV Kuchl | SC Leogang | ASVÖ FC Puch | SG ASK/PSV Salzburg | SAK 1914 | SV Straßwalchen | SV Wals-Grünau | FC Zell am See |
Wikimedia Foundation.