- C. Douglass Buck
-
Clayton Douglass Buck (* 21. März 1890 bei New Castle, Delaware; † 27. Januar 1965 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1929 bis 1937 Gouverneur des Bundesstaates Delaware. Zwischen 1943 und 1949 vertrat er seinen Staat im US-Senat.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre und Aufstieg
Douglass Buck, wie er genannt wurde, war der Urgroßneffe von John Middleton Clayton, der zwischen 1829 und 1836 den Staat Delaware im US-Senat vertrat. Buck besuchte die Friends School und die University of Pennsylvania, an der er das Ingenieurwesen studierte. Im Jahr 1916 wurde er im Staat New York Leiter der Straßenbaubehörde (Highway Department). Danach nahm er als einfacher Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Zwischen 1922 und 1929 leitete er die Straßenbaubehörde in Delaware.
Gouverneur von Delaware
Douglass Buck war Mitglied der Republikanischen Partei. Bis 1928 war er politisch kaum in Erscheinung getreten. In diesem Jahr wurde er aber als Kandidat seiner Partei mit 61% der Wählerstimmen gegen Charles M. Wharton, den Kandidaten der Demokratischen Partei, zum Gouverneur seines Staates gewählt. Er trat sein neues Amt am 15. Januar 1929 an. Im Jahr 1932 wurde er als erster Gouverneur von Delaware unter der seit 1897 gültigen Staatsverfassung von den Wählern in diesem Amt bestätigt. Dieses Mal erhielt er 54% der Stimmen, während sein demokratischer Gegenkandidat Landreth L. Layton auf 45% kam. Diese Wahl war insofern bemerkenswert, weil bei den damaligen Wahlen in den Vereinigten Staaten fast überall die Demokraten siegten. Höhepunkt dieser Entwicklung war die Wahl von Franklin D. Roosevelt zum neuen Präsidenten.
Fast die gesamte achtjährige Amtszeit von Douglass Buck wurde von der Weltwirtschaftskrise überschattet, die auch in Delaware ihre Spuren hinterließ. Als Gegenmaßnahme rief der Gouverneur im November 1932 die Legislative zu einer Sondersitzung ein. Dort wurde ein zwei Millionen Dollar umfassendes Hilfsprogramm verabschiedet. Später folgten weitere Programme und der New Deal der Bundesregierung, mit denen dann die Krise im weiteren Verlauf der 1930er Jahre allmählich überwunden werden konnte. Bis dahin mussten viele Bürger und Angestellte im öffentlichen Dienst Gehaltskürzungen hinnehmen. Viele andere wurden arbeitslos. Ebenfalls im Jahr 1932 wurde in Delaware der 21. Verfassungszusatz, die Aufhebung der Prohibition, ratifiziert. Während seiner Gouverneurszeit war er von 1930 bis 1937 auch Mitglied des Republican National Committee. Nach Ablauf seiner Amtszeit schied Douglass Buck am 19. Januar 1937 aus seinem Amt aus.
Buck im US-Senat
Im Jahr 1942 wurde er mit 54% der Stimmen gegen den Demokraten E. Ennals Berl als Class-2-Senator zum Nachfolger von James H. Hughes gewählt. Damit vertrat er seinen Staat zwischen dem 3. Januar 1943 und dem 3. Januar 1949 im US-Kongress. Dort war er Vorsitzender des Ausschusses der sich mit dem District of Columbia beschäftigte. Im Jahr 1948 stellte er sich zur Wiederwahl, unterlag aber mit 48% gegen 51% der Wählerstimmen dem Demokraten Joseph Allen Frear.
Weiterer Lebenslauf
Zwischen 1953 und 1957 war Buck Steuerbeauftragter des Staates Delaware. Danach zog er sich aus der Politik zurück, blieb aber geschäftlich aktiv. So war er mittlerweile auch im Bankgeschäft involviert. Er starb im Januar 1965 und wurde in New Castle beigesetzt. Mit seiner Frau Alice du Pont, der Tochter von US-Senator Thomas Coleman du Pont, hatte Douglass Buck zwei Kinder.
Literatur
- Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789–1978. Band 1, Meckler Books, Westport, 1978. 4 Bände.
Weblinks
- National Governors Association
- Die Gouverneure von Delaware
- C. Douglass Buck im Biographical Directory of the United States Congress
- C. Douglass Buck in der Datenbank von Find A Grave
Delaware (1776–1787):
McKinly | McKean | Read | Caesar Rodney | Dickinson | Cook | Van Dyke | T. CollinsBundesstaat Delaware (seit 1787):
T. Collins | Davis | Clayton | Bedford | Rogers | Bassett | Sykes | D. Hall | Mitchell | Truitt | Haslet | D. Rodney | Clark | Stout | J. Collins | Caleb Rodney | Haslet | Thomas | Paynter | Polk | Hazzard | Bennett | Polk | Comegys | Cooper | Stockton | Maull | Temple | Tharp | Ross | Causey | Burton | Cannon | Saulsbury | Ponder | Cochran | J. Hall | Stockley | Biggs | Reynolds | Marvil | Watson | Tunnell | Hunn | Lea | Pennewill | Miller | Townsend | Denney | Robinson | Buck | McMullen | Bacon | Carvel | Boggs | Buckson | Carvel | Terry | Peterson | Tribbitt | du Pont | Castle | Wolf | Carper | Minner | Markell
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
C. Douglass Buck — United States Senator from Delaware In office January 3, 1943 – January 3, 1949 Preceded by James H. Hughes Succeeded by J. Allen Frear, Jr … Wikipedia
Clayton Douglass Buck — C. Douglass Buck Clayton Douglass Buck (* 21. März 1890 bei New Castle, Delaware; † 27. Januar 1965 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker und von 1929 bis 1937 Gouverneur des Bundesstaates Delaware. Zwische … Deutsch Wikipedia
Buck — bezeichnet: Buck, im amerikanischen Englisch einen Slang Ausdruck für Dollar Buck, in südafrikanischem Englisch einen Slang Ausdruck für Südafrikanischer Rand Buck Converter in der Elektronik ein österreichisches süddeutsches Adelsgeschlecht,… … Deutsch Wikipedia
Mike Douglass (American football) — Mike Douglass Date of birth: March 15, 1955 (1955 03 15) (age 56) Place of birth: St. Louis, Missouri Career information Position(s) … Wikipedia
Mike Buck (American football) — Mike Buck Position(s) Quarterback Born April 22, 1967 (1967 04 22) (age 44) Long Island, New York Career information … Wikipedia
Cub Buck — Howard Cub Buck Position(s) Offensive tackle Born August 7, 1892(1892 08 07) Eau Claire, Wisconsin Died June 1966 (aged 73) … Wikipedia
Edward Douglass White senior — (* 3. März 1795 im Maury County, Tennessee; † 18. April 1847 in New Orleans, Louisiana) war ein US amerikanischer Politiker und von 1835 bis 1839 Gouverneur des Bundesstaates Louisiana. Er war außerdem Abgeordneter im US Repräsentantenhaus.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bu–Buc — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Clayton family — The Clayton family is an old Quaker family that came to America with William Penn in 1682 and has been prominent politically, particularly in Pennsylvania and Delaware. In 1682 William Penn sailed for America with a large fleet of ships carrying… … Wikipedia
List of United States political families (B) — The following is an alphabetical list of political families in the United States whose last name begins with B.The Babcocks and Weeks*Joseph Weeks (1773 1845), Clerk of Richmond, New Hampshire 1802 1822; New Hampshire State Representative 1807… … Wikipedia