2i’s Coffee Bar

2is Coffee Bar
Erinnerungsplakette an die 2is Coffee Bar in London, 59 Old Compton Street, Soho

Die 2is Coffee Bar [tuː aiz] war ein Café in dem unterkellerten Gebäude 59 Old Compton Street im Londoner Stadtteil Soho. Es existierte von 1956 bis 1970 und gilt als dieGeburtsstätte des britischen RocknRoll“.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

1953 eröffnete Gina Lollobrigida mit der Moka Coffee Bar in der 29 Frith Street das erste Londoner Café mit original italienischen Gaggia-Espressomaschinen und löste damit einen regelrechtenBoomim Londoner West End aus.[1] In diesem Zuge eröffnete die 2is Coffee Bar in der benachbarten Old Compton Street am 22. April 1956. Das Musikcafé gehörte den beiden australischen Ex-Wrestlern RayRebelHunter und PaulDr. DeathLincoln, die das Lokal von den Brüdern Freddie und Sammy Irani übernommen hatten. Der Name 2is soll sich dabei auf den Nachnamen der Vorbesitzer beziehen.[2]

Auf einer kleinen Bühne im Keller des Cafés wurde Livemusik gespielt. Die Gage für eine vierköpfige Band, einen Sänger und drei Instrumentalisten, betrug 18 Shilling (heute etwa 2 Euro) für einen Abend.[3] Zu den bekanntesten Solokünstlern und Bands gehörten Ritchie Blackmore (Junior Skiffle Group), Rory Blackwell, Joe Brown, Paddy Chambers, Jay Chance, Terry Dene, Vince Eager & The Vagabonds, Adam Faith & The Worried Men, Paul Gadd (später besser bekannt als Paul Raven bzw. als Gary Glitter), Jet Harris, Wee Willie Harris, Eden Kane, Bill Kent, Johnny Kidd & the Pirates, Dene Lincoln, Carlo Little, Hank B. Marvin, Mickie Most und Alex Wharton (The Most Brothers), Cliff Richard & The Drifters (später The Shadows), Russ Sainty, Big Jim Sullivan, Screaming Lord Sutch, Tony Sheridan, Tommy Steele, Vince Taylor and his Playboys, Wally Whyton & The Vipers Skiffle Group und Marty Wilde & The Wildcats.

It was just a cellar in a basement of a Coffee Bar where they sold frothy Coffee, but It was a breeding ground for Rocknrollers.”

Es war zwar nur ein Keller im Untergeschoss eines Cafés wo sie schaumigen Kaffee verkauften, aber es war die Brutstätte für RocknRoller

Screaming Lord Sutch: [3]

Im Juli 1956 traten Wally Whytons Vipers Skiffle Group mit Tommy Hicks als erste Band auf. Paul Lincoln lud die Band ein, jederzeit im 2is zu spielen, wenn sie Zeit hätte. Tommy Hicks wurde bald darauf von den Musikmanagern John Kennedy und Larry Parnes entdeckt, inTommy Steeleumbenannt und als Britains answer to Elvis Presleyein Slogan, unter dem auch Cliff Richard oder Billy Fury vermarktet wurdenzumersten heimischen RocknRoll-Star Großbritanniensaufgebaut. Schnell entwickelte sich das Café zu einem Treffpunkt von Skiffle- und RocknRoll-Fans sowie zur Talentschmiede in der aufstrebende Künstler mit Impresarios und Musikproduzenten wie Don Arden, Jack Good, George Martin, Norrie Paramor, Walter J. Ridley oder Allan Williams zusammentrafen.

Im November 1956 eröffnete Paul Lincoln in der 44 Gerrard Street ein zweites Musiklokal, das er The New 2is Club nannte. Wally Whyton erinnerte sich:Das Café konnte den Scharen von Leuten, die sehen wollten, wo das alles passierte, einfach nicht standhaltenes war nur etwa 30 mal 10 Fuß (rund 28 m²) großdeshalb eröffnete Paul schlauerweise einen 2is Club um die Ecke in der Gerrard Streetund dort startete dann die nächste Welle.“[4]

Ab 1957 begann Lincoln diverse2is-RocknRoll-Showsim Umland zu organisieren und als Künstleragent zu arbeiten und hatte folglich nur noch wenig Zeit für sein Café. Schließlich bestimmte er den Judoka Tom Littlewood, einen Freund aus Wrestlingtagen, zum Geschäftsführer des alten 2is. Littlewood managte ebenfalls Künstler wie beispielsweise Vince Taylor und veranstaltete einige2is-Roadshow“-Tourneen durch Großbritannien.[2][5]

Mitte der 1960er, auf dem Höhepunkt der Beatlemania, ließ das Publikumsinteresse am 2is nach. Überdies bespielten die führenden Rockbands mittlerweile große Hallen, weshalb viele Clubs schlossen oder in Diskotheken umwandelt wurden. 1970 schloss auch das 2is.[6]

Im September 2006 wurde im Beisein zahlreicher Rock-Veteranen, wie Cliff Richard und Musikern der Shadows und der Tornados, eine Green Plaque der City of Westminster an der Stelle des ehemaligen Cafés enthüllt, um an den für Musikfreunde geschichtsträchtigen Ort zu erinnern, an dem einst die britische Rockmusik ihren Anfang nahm.[7] In dem Gebäude befindet sich heute ein Med Kitchen-Restaurant, die Kellerräume sind zu einer Lobby umgestaltet worden.

Verschiedenes

Vor seiner Karriere als Musikproduzent arbeitete Peter Grant, Manager der Gruppen The Yardbirds und Led Zeppelin, zeitweilig als Türsteher im 2is.[8]

Der deutsche Veranstalter Bruno Koschmider entdeckte im 2is die Liverpooler Band Derry and the Seniors und engagierte sie für seinen Kaiserkeller in Hamburg. Nach ein paar Monaten wollte Koschmider eine weitere Liverpooler Band, die im Indra Club auf der Großen Freiheit spielen sollte. Er setzte sich mit dem Musikmanager Allan Williams in Verbindung, der den Auftritt schließlich den Beatles anbot.[9] Ironischerweise sind die Beatles (wie auch die Rolling Stones) nie im 2is aufgetreten.

Literatur

  • Andrew Ings: Rockin at the 2is Coffee Bar. Book Guild Publishing, 2010, ISBN 978-1846244025.

Weblinks

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Soho and the 2 is coffee bar. Another Nickel In The Machine, abgerufen am 2Juli 2011 (englisch).
  2. a b The History of the 2is Coffee Bar. Musicstorytellers, abgerufen am 1Juli 2011 (englisch).
  3. a b Artists Memories. Musicstorytellers, abgerufen am 3Juli 2011 (englisch).
  4. The Coffee Bar simply couldnt contain the droves of people who wanted to see where it was all happeningit was only about 30 feet by 10 feetso Paul very shrewdly opened a 2is Club around the corner in Gerrard Streetand thats where the next wave started.” Wally Whyton: Artists Memories. In: Musicstorytellers. Abgerufen am 3Juli 2011 (englisch).
  5. 2 i's Coffee Bar, The Birthplace of british Rock'n. Abgerufen am 1Juli 2011 (englisch).
  6. In einigen Quellen wird das Jahr 1967 angegeben, die Erinnerungsplakette datiert jedoch 19561970
  7. Stars gather at the birthplace of British rock n' roll. Daily Mail.co.uk, 18September 2006, abgerufen am 1Juli 2011 (englisch).
  8. Nick Logan: The Illustrated Encyclopedia of Rock. Harmony Books, 1977, S137
  9. zitiert nach George Harrison in: The BeatlesAnthology. Ullstein 2000, ISBN 3-550-07132-9, S45
51.5125-0.132778

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • coffee bar — n a small restaurant that serves coffee and other non alcoholic drinks, sandwiches, cakes etc →↑coffee shop …   Dictionary of contemporary English

  • coffee bar — coffee bars N COUNT A coffee bar is a small café where non alcoholic drinks and snacks are sold …   English dictionary

  • coffee bar — coffee ,bar noun count a small café where you can have hot drinks and SNACKS (=simple foods) …   Usage of the words and phrases in modern English

  • coffee bar — UK / US noun [countable] Word forms coffee bar : singular coffee bar plural coffee bars a small café where you can have hot drinks and cakes …   English dictionary

  • coffee bar — noun a) A establishment that sells coffee (and possibly other non alcoholic drinks), a cafe. Food may also be served. b) A section of an establishment (a restaurant, shop or other business) where coffee is served …   Wiktionary

  • coffee bar — noun (C) BrE a small restaurant that serves coffee and other non alcoholic drinks, sandwiches (sandwich1 (1)) and cakes etc compare coffee shop …   Longman dictionary of contemporary English

  • coffee bar — noun Date: 1886 an establishment or counter where coffee and usually light refreshments are served …   New Collegiate Dictionary

  • coffee bar — /ˈkɒfi ba/ (say kofee bah) noun an establishment where coffee and other refreshments are served …  

  • coffee bar — noun a small restaurant where drinks and snacks are sold • Syn: ↑cafe, ↑coffeehouse, ↑coffee shop • Hypernyms: ↑restaurant, ↑eating house, ↑eating place, ↑eatery …   Useful english dictionary

  • The 2i's Coffee Bar — Infobox music venue name = 2i s Coffee Bar caption = location = Soho, London, England type = Coffee bar genres = years active = 1956 mdash; 1970 capacity = owner = Paul LincolnThe 2i’s Coffee Bar was a coffee bar in the basement at 59 Old Compton …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2226565 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”