- A Lyga 2010
-
A Lyga 2010 Meister Ekranas Panevėžys Champions League Ekranas Panevėžys Europa League Sūduva Marijampolė, Žalgiris Vilnius Pokalsieger Ekranas Panevėžys Mannschaften 10 Spiele 135 Tore 370 Tore/Spiel 2,74 ← A Lyga 2009 A Lyga 2011 →1 Lyga 2010↓Die A Lyga 2010 ist die derzeit laufende 21. Spielzeit der höchsten litauischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 20. März 2010[1] und endete im Oktober 2010.[2] Der 2010 als Titelverteidiger angetretene Verein Ekranas Panevėžys konnte zum sechsten Mal die litauische Meisterschaft gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
Verein Stadt Stadion Kapazität Banga Gargždai Gargždai Gargždai Stadium 800 Ekranas Panevėžys Panevėžys Aukštaitija Stadium 4.000 Kruoja Pakruojis Pakruojis Pakruojis city stadium 1.000 LKKA ir Teledema Kaunas Kaunas Kaunas LŽŪU stadium 1.000 FC Klaipėda Klaipėda Žalgiris Stadium 5.000 Sūduva Marijampolė Marijampolė Sūduva Stadium 6.260 FK Mažeikiai Mažeikiai Sports Centre Stadium 2.300 KFK Šiauliai Šiauliai Savivaldybė Stadium 2.430 Tauras Tauragė Tauragė Vytauto Stadium 1.600 Vėtra Vilnius Vilnius Vėtra Stadium 5.300 Žalgiris Vilnius Vilnius Žalgiris Stadium 15.030 Statistiken
Tabelle
Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte 1. Ekranas Panevėžys (M) 27 20 3 4 64:19 +45 63 2. Sūduva Marijampolė (P) 27 16 8 3 56:16 +40 56 3. Žalgiris Vilnius (N)1 27 16 8 3 47:16 +31 56 4. Tauras Tauragė1 27 14 5 8 41:27 +14 47 5. KFK Šiauliai 27 11 8 8 37:28 +9 41 6. Banga Gargždai 27 10 9 8 34:30 +4 39 7. Kruoja Pakruojis 27 8 11 8 41:45 −4 35 8. FC Klaipėda (N) 27 3 6 18 19:74 −55 15 9. FK Mažeikiai (N) 27 2 6 19 17:59 −42 12 10. LKKA ir Teledema2 27 0 6 21 14:56 −42 0 11. Vėtra Vilnius3 0 0 0 0 0:0 ±0 0 Litauischer Meister und Teilnahme an der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League: Ekranas Panevėžys Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League: Sūduva Marijampolė Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League: Tauras Tauragė (M) amtierender litauischer Meister (P) amtierender litauischer Pokalsieger (N) Neuaufsteiger der letzten Saison 1 Aufsteiger Žalgiris Vilnius hat keine Lizenz für die UEFA Europa League erworben. Daher wird der Tabellenvierte Tauras Tauragė in der Europa League antreten.
2 LKKA ir Teledema wurde wegen Unregelmäßigkeiten im Lizenzierungsverfahren vor Saisonstart sechs Punkte abgezogen.[3]3 Vėtra Vilnius wurde genauso wie LKKA wegen Unregelmäßigkeiten im Lizenzierungsverfahren vor Saisonstart sechs Punkte abgezogen.[3] Später wurden dem Verein aufgrund von unbeglichenen Lohnzahlungen an dessen ehemaligen Spieler Almir Sulejmanovič weitere drei Punkte abgezogen.[4] Zur Sommerpause 2010 wurde Vėtra aufgrund von Zahlungsunfähigkeit schließlich komplett aus dem laufenden Spielbetrieb ausgeschlossen.[5]Torschützenliste
Rang Spieler Verein Tore 1 Povilas Lukšys
Sūduva Marijampolė 16 2 Vīts Rimkus
Ekranas Panevėžys 15 3 Dominykas Galkevičius
Ekranas Panevėžys 12 4 Artūras Jeršovas
Žalgiris Vilnius 11 5 Andrius Urbšys
Sūduva Marijampolė 10 6 Aurelijus Staponka
Banga Gargždai 9 7 Egidijus Varnas
Ekranas Panevėžys 8 Tautvydas Švelna
Kruoja Pakruojis Viktor Raskov
KFK Šiauliai 10 Ramūnas Radavičius
Ekranas Panevėžys 7 Mantas Kuklys
KFK Šiauliai Einzelnachweise
- ↑ A lygoje "Kauno", "Atlanto", ir "Žalgirio" nebus (litauisch). www.futbolas.lt (27. März 2009). Abgerufen am 28. März 2009.
- ↑ Paskelbtas 2009 metų A lygos sezono tvarkaraštis (litauisch). www.futbolas.lt (30. März 2009). Abgerufen am 30. März 2009.
- ↑ a b Oficialu: “Vėtra” ir VMFD “Žalgiris” žais A lygoje, aukščiausiame divizione – 11 klubų (litauisch)
- ↑ FIFA ir toliau baudžia Vilniaus "Vėtrą" (litauisch)
- ↑ "Vėtra" šalinama iš A lygos pirmenybių (litauisch)
Wikimedia Foundation.