- Achim Heukemes
-
Achim Heukemes (* 25. September 1951 in Wuppertal) ist ein deutscher Profi-Ultramarathonläufer, der seine größten Erfolge bei Etappenläufen im Alleingang hat. Er lebt heute in Hagnau am Bodensee.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Achim Heukemes wuchs in Wuppertal auf und erlernte den Beruf des Industriekaufmanns.
Mit 14 Jahren verließ er die Volksschule, um bei einer Spedition als Kaufmann in die Lehre zu gehen. Durch seine erste Arbeitsstelle bei einer Spedition erwachte seine Leidenschaft für Fernzüge, so dass er mit 21 Jahren den Führerschein der Klassen I und II machte, um fortan die Bürotätigkeit gegen die des Fernfahrers einzutauschen. Aber auch in seiner Freizeit hatte er bereits damals eine Vorliebe für Länder und die Straße. So durchquerte er mit dem Motorrad zahlreiche Länder und unternahm Nonstop-Touren: Beispielsweise fuhr er mehrmals rund 2000 Kilometer nonstop von Wuppertal zur Eigernordwand.
1983 zog er von Wuppertal nach Mittenwald (Oberbayern). Dort lernte er Kurt König, einen erfolgreichen Bergläufer, kennen, der ihn überredete an einem 10 km Lauf in München teilzunehmen (Silvesterlauf 1984). Heukemes war von da an vom Laufen begeistert und so begann er auf seinen Fahrten als Fernfahrer Wartezeiten zum Laufen zu nutzen. Bereits nach neun Monaten lief er seinen ersten Marathon in Berlin in 3:03h. Bald galt er als der "schnellstlaufende Fernfahrer" in Deutschland und nahm an zahlreichen großen Bergläufen (Osterfelder, Kitzbühler Horn, Matterhorn, Kanzelwand) teil.
1985 gab er nach einem Motorrad-Unfall das Motoradfahren auf und konzentrierte nun sich völlig auf das Laufen. Um mehr trainieren zu können, wechselte er 1988 erneut seine Tätigkeit vom Fernfahrer zum Schichtführer eines Versandes in Nürnberg. Durch seine guten sportlichen Resultate lernte Heukemes bei einem Wettkampf den 100 km-Läufer Hartmut Häber kennen und war sofort von der Strecke 100 km fasziniert.
Schließlich gab Heukemes seinen Beruf auf, um sich als einer der wenigen Profi-Sportler im Ultramarathon völlig seiner Lauf-Leidenschaft widmen zu können. So folgten mehrere Länderdurchquerungen in Rekordzeit (z.B. 2005 Australien-Durchquerung, 4568 km in 43 Tagen). Heute wird er von Sponsoren unterstützt, hat zwei Bücher geschrieben und hält Vorträge über seine Länderdurchquerungen.
Sportliche Erfolge
Insgesamt hat Heukemes bis heute fünfzehn Gesamtsiege bei internationalen Rennen und acht 2. Plätze bei internationalen Rennen erreicht.
Eventläufe
- 2007 - Frankreichdurchquerung: 1062km von Nordfrankreich nach Südfrankreich in 12 Tagen 4 Stunden 4 Minuten
- 2005 - Australien-Durchquerung: Als erster Mensch die 4568 Km von West (Perth) nach Ost (Sydney) in 43 Tagen, 13 Stunden und 8 Minuten[1]
- 2004 - Elba-Umrundung: Solo-Rekordlauf, 117 km, 2550 Höhenmeter in 10 Stunden und 14 Minuten
- 2001 - Deutschlanddurchquerung: Rekordlauf über 1154 Kilometer vom tiefsten Punkt (Neuendorf bei Wilster, 3,54 Meter unter NN) zum höchsten Punkt (Zugspitze, 2964 Meter) in Deutschland in Weltbestleistung in 6 Tagen, 21 Stunden und 15 Minuten[2]
- 2000 - Europadurchquerung: Solo-Rekordlauf vom Nordkap nach Trapani (Sizilien), 5735 km in Weltbestleistung von 55 Tagen, 6 Stunden und 45 Minuten
- 1999 - Mallorca-Umrundung: Solo-Rekordlauf, 357 Kilometer in 46 Stunden und 51 Minuten
- 1998 - Italiendurchquerung: Solo-Rekordlauf, 1770 Kilometer in 16 Tagen, 8 Stunden und 30 Minuten
Meisterschaften
- 2009 - 13. Platz beim Transeuropalauf von Bari bis zum Nordkap, 4500km in 488 Stunden und 51 Minuten[3]
- 2008 - 14. Platz beim Badwater Ultramarathon mit 33 Stunden, 2 Minuten und 42 Sekunden[4]
- 2006 - 5. Platz bei den Weltmeisterschaften im 10fachen Ironman in Vidauban, Frankreich[5]
- 2002 - Vize-Europameister 24-Stunden-Lauf (DUV Nationalteam)
- 2000 und 2001 - Deutscher Meister 24 Stunden-Lauf
- 1999 - Deutscher Vizemeister 24-Stunden-Lauf
- 1997, 1998 und 2000 - Deutscher Vizemeister 100 km - Bahn
- 1991 und 1992 - Deutscher Mannschaftsmeister 100 km - Straße[6]
Aufgestellte Rekorde
- 2004 - Deutscher Rekord 6 Tage-Lauf, Bahn, 822,7 km
- 2002 - Deutscher Rekord 6 Tage-Lauf, Straße, 843,274 km
- 2002 - Deutscher Rekord über 1000 Kilometer, 7 Tage, 4 Stunden, 57 Minuten und 18 Sekunden
- 2002 - Deutscher Rekord über 1000 Meilen (zweitbeste Zeit aller Zeiten), 11 Tage, 18 Stunden, 30 Minuten und 54 Sekunden
- 2002 - Weltrekord M50 6 Tage-Lauf, Straße, 843,274 km
- 2002 - Weltrekord M50 über 1000 Kilometer, 7 Tage, 4 Stunden, 57 Minuten und 18 Sekunden
- 2002 - Weltrekord M50 über 1000 Meilen [zweitbeste Zeit aller Zeiten], 11 Tage, 18 Stunden, 30 Minuten und 54 Sekunden
- 1999 - Deutscher Rekord 48 Stunden-Lauf, Straße, 389,5 km
Ehrungen
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Marathonläufer (Deutschland)
- Extremsportler (Deutschland)
- Geboren 1951
- Mann
Wikimedia Foundation.