- Adolf Eyme
-
Adolf Eyme (* 20. Juli 1861 in Zorge; † 19. Juli 1925 in Berlin-Friedenau) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer.
Leben und Wirken
Adolf Eyme wurde als Sohn eines Oberförsters in Zorge am Harz geboren. Nach Abschluss seines Abiturs am Gymnasium in Holzminden ging er zum Studium nach Tübingen und Berlin, um zunächst sein Dienstjahr als Einjährig-Freiwilliger zu absolvieren und dann Philosophie, Geschichte und Geographie zu studieren. Im Sommer 1883 ging er an die Georg-August-Universität nach Göttingen, wo er in die Burschenschaft Holzminda eintrat. Von 1886 bis 1896 arbeitete er dann als Hauslehrer. Nach einem Schlaganfall blieb eine schwache rechtsseitige Lähmung zurück, die zu Änderungen in seinem Leben führten. Er lernte links schreiben und begann in Berlin das für ihn gänzlich neue Studium der Chemie, welches er 1901 mit seiner Dissertation beendete. Im Folgenden arbeitete er als Chemiker an der Preußischen Geologischen Landesanstalt, an welcher er nach einiger Zeit eine Professur in Chemie erhielt. Er starb 1925 in Berlin.
Veröffentlichungen
- Ueber eine neue Additionsreaktion der Carbodiimide. Dissertation, Berlin 1901.
Literatur
- Nachruf in: Geologisches Jahrbuch. Band 46, Seite lxxxvi.
- Nachruf in: Lundius (Hrsg.): Alte-Herren-Zeitung der Burschenschaft Holzminda Göttingen. XXVIII. Jahrgang, Pinneberg 1926, S. 1–2.
Kategorien:- Chemiker (20. Jahrhundert)
- Mitglied der Preußischen Geologischen Landesanstalt
- Hochschullehrer (Technische Universität Berlin)
- Burschenschafter
- Deutscher
- Geboren 1861
- Gestorben 1925
- Mann
Wikimedia Foundation.