- Adolf Facius
-
Adolf Facius (* 1803; † 1872) war ein deutscher evangelischer Diakon, Lehrer und Begründer einer höheren Lehranstalt in Apolda.
Leben und Wirken
Facius wurde nach entsprechender Ausbildung zum Diakonus geweiht. Er war als Lehrer an höheren Schulen tätig. So übernahm er im Jahre 1834 zusammen mit Friedrich Stier ein Privatinstitut in Jena.[1] Später ging er nach Apolda und gründete Mitte des 19. Jahrhunderts hier ebenfalls eine höhere Lehranstalt, aus der die Großherzoglich-Sächsische Wilhelm-und Louis Zimmermann'sche Realschule hervorging, die danach Gymnasium wurde und später die Geschwister-Scholl-Oberschule.
In seiner Apoldaer Zeit entwarf er für die damals aufblühende Stadt ein dekoratives Stadtwappen, das heute noch im Gebrauch ist.
Einzelnachweise
- ↑ K. Kehrbach, Geschichte des Unterrichts- und Erziehungswesens, S. 215, nach http://www.archive.org/stream/jahresberichtef04berluoft/jahresberichtef04berluoft_djvu.txt
Kategorien:- Pädagoge (19. Jahrhundert)
- Diakon
- Heraldiker
- Person (Apolda)
- Person (Jena)
- Geboren 1803
- Gestorben 1872
- Mann
Wikimedia Foundation.