- AeroVironment RQ-11
-
AeroVironment RQ-11 Raven
Eine Raven wird von einem US-Soldaten im Irak gestartetTyp: Aufklärungsdrohne Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: AeroVironment Erstflug: Oktober 2001 Produktionszeit: Seit 2002 in Serienproduktion Stückzahl: ca. 1.300 (Stand: Anfang 2005) Die AeroVironment RQ-11 Raven ist eine unbemannte, kleine Flugdrohne der US-Streitkräfte für die taktische Gefechtsaufklärung in urbaner Umgebung. Diese deklarieren die Raven als Miniature Unmanned Aerial Vehicle (MUAV). Die mit einem Elektromotor ausgerüstete RQ-11 muss für den Start von einem Soldaten geworfen werden. Die Raven, welche in Echtzeit Infrarot- und Nachtsichtaufnahmen sendet, fliegt entweder per GPS vorgegebene Wegpunkte autonom ab oder wird per Bodenkontrolle gesteuert.
Nachdem sich die RQ-11 im Irak und in Afghanistan bewährt hatte, wurde sie in verschiedene Länder exportiert. Inzwischen steht sie, außer in den USA, auch in Australien, Dänemark, Großbritannien, Italien, Libanon,[1] Niederlande und Spanien im Dienst.
Technische Daten
Kenngröße Daten[2] Länge: 1,13 m Spannweite: 1,31 m Gesamtgewicht: 1,9 kg Höchstgeschwindigkeit: k. A. Marschgeschwindigkeit: 97 km/h Dienstgipfelhöhe: 305 m Flugreichweite: ca. 10 km Einsatzdauer: ca. 80 Minuten Antrieb: Ein Aveox 27/26/7-AV Elektromotor Stückkosten: - RQ-11A: 25.000 US-$
- RQ-11B: 35.000 US-$
Einzelnachweise
- ↑ Middle East Times - Lebanon gets Raven mini UAV from U.S.,12. Mai 2009
- ↑ GlobalSecurity.org - RQ-11 Raven Specifications
Weblinks
Wikimedia Foundation.