- Agent Trouble
-
Filmdaten Deutscher Titel Agent Trouble – Mord aus Versehen Originaltitel Agent trouble Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1987 Länge 90 Minuten Stab Regie Jean-Pierre Mocky Drehbuch Jean-Pierre Mocky
nach einem Roman von Malcolm J. BosseProduktion Jean-Pierre Mocky
Maurice BernartMusik Gabriel Yared Kamera William Lubtchansky Schnitt Jean-Pierre Mocky
Bénédicte TeigerBesetzung - Catherine Deneuve: Amanda Weber
- Richard Bohringer: Alex
- Tom Novembre: Victorien
- Kristin Scott Thomas: Julie
- Pierre Arditi: Stanislas Gautier
- Dominique Lavanant: Catherine ‚Karen‘ Dariller
- Sophie Moyse: Delphine
- Héléna Manson: Madame Sackman
Agent Trouble – Mord aus Versehen (Original: Agent trouble) ist ein französischer Kriminalfilm mit Catherine Deneuve aus dem Jahr 1987. Als literarische Vorlage diente der Roman The Man Who Loved Zoos des US-amerikanischen Autors Malcolm J. Bosse.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Amanda Weber arbeitet in einem Museum. Ihr Neffe Victorien, ein Rucksacktourist, engagiert sich für den Tierschutz und ist gegen das Halten von Tieren in Zoos. Als er ermordet wird, stellt Amanda eigene Nachforschungen an. Sie findet heraus, dass Victorien Zeuge geworden war, wie alle Fahrgäste eines Touristenbusses durch ein mysteriöses Giftgas ums Leben gekommen sind. Während die Medien berichten, der Bus sei mit samt den 50 Passagieren in einen Bergsee im Elsass gestürzt, stellt sich für Amanda heraus, dass eine Umweltverseuchung Schuld an der Katastrophe war, die durch ein geheimes Projekt der Regierung ausgelöst wurde.
Alex, ein skrupelloser Agent der Regierung, der zur Zeit Probleme mit seiner Ehefrau Delphine hat, wurde beauftragt alle Menschen zu töten, die den Giftgasunfall aufdecken könnten, um so den Vorfall zu vertuschen. Amanda wird schließlich sein neuestes Zielobjekt, kann ihm jedoch entfliehen und so den Fall an die Öffentlichkeit bringen.
Hintergrund
Agent Trouble – Mord aus Versehen wurde am 19. August 1987 in Frankreich uraufgeführt. In Deutschland wurde der Film erstmals am 26. April 1989 auf Video veröffentlicht und am 29. Mai 1990 im Fernsehen gezeigt.
Kritiken
„In seinen Stilmitteln unsicherer Kriminalfilm, der allenfalls durch die grotesk-tragikomische Zeichnung der Hauptfiguren Reiz gewinnt.“
– Lexikon des Internationalen Films[1]
„Toll besetzt, aber zu abgedreht, um wirklich zu fesseln. Fazit: Schön kauzig, aber holprig inszeniert.“
Auszeichnungen
Bei der César-Verleihung 1988 war der Film in den Kategorien Beste Filmmusik, Beste Hauptdarstellerin (Catherine Deneuve), Bester Nebentdarsteller (Tom Novembre) und Beste Nebendarstellerin (Dominique Lavanant) nominiert und konnte sich in letzter Kategorie gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Weblinks
- Agent Trouble – Mord aus Versehen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Bilder zum Film
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 1987
- Kriminalfilm
- Agentenfilm
- Französischer Film
Wikimedia Foundation.