- Militärakademie der Fernmeldetruppe, S. M. Budjonny
-
MAK der Fernmeldetruppe, S. M. Budjonny
Sankt PetersburgCampus der MAK, S. M. Budjonny Rektor S. A. Budilkin, (GenMaj) Art staatliche militärische Hochschule gegründet 1919 Ort Russland,
Studenten (national) mehr als 32.000 seit 1919 Studenten (international) mehr als 4.500 seit 1919 Beschäftigte k. A. davon Prof./ Doz. k. A. Fakultäten -
- Kdr. / Ing. - Fakultät
-Fachrichtungen 7 Campus-Umgebung städtisch Anschrift 194064, Sankt Petersburg, Tichorezki Prospekt 3 Die Militärakademie der Fernmeldetruppe „S. M. Budjonny“ (russisch Военная академия связи им. С. М. Будённого) ist eine militärische Universität in Sankt Petersburg, Russische Föderation, die im Jahre 1919 gegründet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
- 1919 (8. November). Gründung der Akademie. Ursprüngliche Namensgebung Elektrotechnische Militärhochschule für Kommandeure der Roten Arbeiter- und Bauernarmee (russisch Высшая военная электротехническая школа комсостава Рабоче-крестьянской Красной Армии (РККА)).
- 1941 (21. Januar). Auf Befehl des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR wurde diese militärische Hochschule umbenannt in Militärakademie für Nachrichtentechnik (russisch Военная электротехническая академиа связи).
- 1946 (5. Juli). Erhielt die Militärakademie den Ehrennamen S. M. Budjonny.
- Bis zur Auflösung der UdSSR im Jahre 1991 wurde das oben stehende Absolventenabzeichen nach erfolgreichem Studienabschluss verliehen.
- 1998 (29. August). Gemäß Erlass der Regierung der Russischen Föderation (Nr. 1009) erhielt die Militärakademie den Status einer Universität.
Studieninhalte
Vollstudium für Offizier in Spezialverwendungen
Fachrichtungen
- 210401 — Physik und optoelektronische Nachrichtentechnik
- 210404 — Mehrkanal / hochkanalige Telekommunikationssysteme
- 210405 — Funktechnik, Hörrundfunk und Fernsehen
- 210406 — Fernmeldenetze und Vermittlungstechnik
- 230101 — Computertechnik, Anlagen, Systeme und Netzwerke
- 230102 — Automatisierte IT- und Führungssysteme
- 230105 — Programmierung von DV-Anlagen und automatisierten Führungssystemen
Studiendauer — 5 Jahre. Vorlesungen / Lehrveranstaltungen — tagsüber.
Chefs der Militärakademie
- 1919—1921 — A.W. Babinski (ru: А.В. Бабински)
- 1921—1922 — E.A. Bernardelli (ru: E.A. Бернарделли)
- 1922—1927 — A.A. Owtschinikw (ru: A.A Овчиников)
- 1928—1932 — Professor E.A. Swiriskij (ru: E.A. Свирский)
- 1932—1937 — K.E. Polischtschuk (ru: K.E. Полищук)
- 1937—1938 — M.I. Dratwin (ru: M.И. Дратвин)
- 1938—1938 — Дивизионный инженер N.N. Andreew (ru: H.H. Андpеев)
- 1938—1942 — GenLt W.M. Gowjadkin (ru: B.M. Говядкин)
- 1942—1944 — GenMaj A.G. Lapkin (ru: A.Г. Лaпкин)
- 1944—1949 — GenLt K.Ch. Murawew (ru: К.Х. Муравьев)
- 1949—1951 — GenLt P.D. Miroschnikow (ru: П.Д. Мирошников)
- 1953—1961 — GenLt P.D. Miroschnikow (ru: П.Д. Мирошников)
- 1951—1957 — GenLt W.W. Senigodskij (ru: B.B. Зенигодский)
- 1961—1978 — Generaloberst A.A. Frolow (ru: А.А. Фролов)
- 1957—1978 — GenLt A.P. Borisow (ru: А.П. Борисов)
- 1978—1988 — GenLt N.G. Popow (ru: Н.Г. Попов)
- 1988—1991 — GenLt P.N. Baraschkow (ru: П.Н.Барашков)
- 1991—1995 — GenLt G.G. Sawin (ru: Г.Г. Савин)
- 1995—1998 — GenLt S.P. Liguta (ru: С.Р. Лигута)
- 1998—2003 — GenLt E.A. Karpow (ru: Е.А. Карпов)
- 2003—2009 — GenLt A.L. Krementschuzkii (ru: А.Л. Кременчуцкий
- 2009—2011 — GenMaj S.A. Budilkin (ru: С.А. Будилкин)
- 2011—.... — GenMaj S.W. Kostarew (ru: С.В. Костарев)
Bekannte Absolventen und Leher
- DOROFEEW, Anatolii Wasilewitsch (1920—2000), Held der Russischen Föderation. Von April bis Oktober 1943 — Student (Intensievlehrgang) der Kommandeur-Ingnieur-Fakultät an der Militärakademie für Nachrichtentechnik (zu jener Zeit — evakuiert in die Stadt Tomsk).
Weblink
60.011930.37505Koordinaten: 60° 0′ 42,84″ N, 30° 22′ 30,18″ OFrunse-Militärakademie | Akademie des Generalstabs | Akademie der Panzertruppen | Akademie der Luftstreitkräfte | Akademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte | Akademie für Kommandeure der Luftverteidigung | Akademie für Pioniertruppen | Akademie für funktechnische Ingenieure der Luftverteidigung | Akademie für rückwärtige Dienste und Transportwesen | Militärmedizinische Akademie | Militärpolitische Akademie | Seekriegsakademie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Militärakademie — Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine Lehreinrichtung zur Aus , Weiter und Fortbildung vornehmlich von Offizieren, in einigen Ländern auch Offizieranwärtern, in truppengattungspezifischen… … Deutsch Wikipedia
Military Academy of the Signal Corps, S. M. Budjonny — Coordinates: 60°00′42.8″N 30°22′30.1″E / 60.011889°N 30.375028°E / 60.011889; 30.375028 … Wikipedia
Semjon Michailowitsch Budjonny — Marschall Budjonny Semjon Michailowitsch Budjonny (russisch Семён Михайлович Будённый … Deutsch Wikipedia
Admiral der Flotte der Sowjetunion — S. K. Timoschenko (1895–1970) in der typischen Uniform eines Marschalls der Sowjetunion (nach 1942) Der Marschall der Sowjetunion (russisch Маршал Советского Союза) war ein militärischer Rang in den Streitkr … Deutsch Wikipedia
Sankt Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia