- Albert Höfflin
-
Albert Höfflin (* 1925) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Politik
Albert Höfflin war ab 1954 Bürgermeister von Denzlingen. Parallel dazu saß er ab dem 1. November 1965 als Nachfolger von Albert Burger[1] für den Wahlkreis Emmendingen als Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg. Er legte am 5. Oktober 1971 nach knapp zwei Wahlperioden krankheitsbedingt[2] sein Mandat nieder, 1972 folgte das Ausscheiden aus dem Amt des Bürgermeisters. Von 1973 bis 1977 war Höfflin Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Emmendingen[3] und ist heute Ehrenvorsitzender.[4]
Weiteres
Albert Höfflin war von 1975 bis 1985 Landesobmann der Badischen Posaunenchöre.[5]
Einzelnachweise
- ↑ 35 Jahre - Geschichte des CDU-Gemeindeverbandes Teningen cdu-teningen.de
- ↑ Als Denzlingens Bürgermeister im Amt badische-zeitung.de
- ↑ Reinhard Schreiner: Namen und Daten aus sechs Jahrzehnten Parteiarbeit kas.de
- ↑ Kreisvorstand cdu-em.de
- ↑ Badisches Posaunenchor Journal bpj.posaunenarbeit.de
Kategorien:- Landtagsabgeordneter (Baden-Württemberg)
- Bürgermeister (Baden-Württemberg)
- CDU-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1925
- Mann
Wikimedia Foundation.