- Alex Tchuimeni-Nimely
-
Alex Tchuimeni-Nimely Spielerinformationen Geburtstag 11. Mai 1991 Geburtsort Monrovia, Liberia Größe 180 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 2005 –
2005–2006
2006–2007
2007–2010Barrack Young Controller
Mighty Barolle
Cotonsport Garoua
Manchester CityVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–
2011Manchester City
→ FC Middlesbrough (Leihe)1 (0)
0 (0)Nationalmannschaft2
2009Liberia U-20
England U-2011 (15)
3 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. Juli 2010
2 Stand: 2. Oktober 2009Alex Tchuimeni-Nimely (* 11. Mai 1991 in Monrovia) ist ein liberisch-englischer Fußballspieler, der momentan bei Manchester City unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Alex Tchuimeni-Nimely spielte bis 2005 in der Jugendmannschaft Barrack Young Controller, bis er zu Mighty Barolle wechselte. Während eines längeren Urlaubaufenthalts bei seiner Großmutter in Kamerun, wurde er um 2006/2007 vom dortigen Spitzenklub Cotonsport Garoua unter Vertrag genommen. Tchuimeni-Nimely kam als jüngster Spieler im Kader im Erstrundenspiel der CAF Champions League 2007 gegen Uganda Revenue Authority SC vor 30.000 Zuschauern zum Einsatz und erzielte beim 3:0-Heimerfolg einen Treffer.[1] Eine Verletzung verhinderte weitere Einsätze des 15-jährigen während seines Aufenthalts in Kamerun.
Kurze Zeit später ging er nach England zu seinem Vater, einem früheren Basketballer am Dawson College in Kanada, und absolvierte Probetrainings bei den Blackburn Rovers, dem FC Portsmouth und Manchester City. Von Manchester City erhielt er schließlich im Januar 2008 einen Vierjahresvertrag und spielte zunächst im Jugend- und Reserveteam des Klubs,[2] wobei er sich als regelmäßiger Torschütze auszeichnete. Sein erstes Spiel in der Premier League bestritt Nimely am 3. April 2010, als er beim 6:1-Erfolg gegen den FC Burnley nach 82 Minuten für Carlos Tévez das Feld betrat.[3] Ende April 2010 unterzeichnete er einen neuen Vierjahresvertrag bei den Citizens.[4]
Am 16. September 2011 gab Manchester City bekannt, dass Nimely für drei Monate an den FC Middlesbrough ausgeliehen werde.[5]
Nationalmannschaft
Der vormalige liberianische Jugendnationalspieler[6] nahm 2009 mit der englischen U-20-Nationalmannschaft an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2009 in Ägypten teil und erzielte den 1:1-Ausgleichstreffer im letzten Gruppenspiel gegen Usbekistan,[7] zugleich der einzige Turniertreffer der englischen Auswahl. 2008 erhielt er eine Einladung in das liberianische Nationalteam für die bevorstehenden WM-Qualifikationsspiele, lehnte das Angebot im Hinblick auf eine mögliche Karriere im englischen Nationalteam aber ab.[8]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ menmedia.co.uk: Nimely measures up to Tevez (22. Apr. 2010)
- ↑ liberiansoccer.com: Nimely completes move (16. Jan. 2008)
- ↑ FC Burnley 1:6 Manchester City
- ↑ menmedia.co.uk: Nimely pens new deal (27. Apr. 2010)
- ↑ Alex Nimely joins Boro on loan
- ↑ liberiansoccer.com: Man City to sign Alex Nimely (25. Dez. 2007)
- ↑ Uzbekistan 1:1 England
- ↑ tribalfootball.com: Man City whizkid Alex Nimely-Tchuimeni resists Liberia for England chance (15. Apr. 2010)
Julio Arca | Nicky Bailey | Matthew Bates | Joe Bennett | Danny Coyne | Marvin Emnes | Andrew Halliday | Faris Haroun | Seb Hines | Justin Hoyte | Carl Ikeme | Tarmo Kink | Curtis Main | Malaury Martin | Scott McDonald | Anthony McMahon | Stephen McManus | Bruno Pilatos | Adam Reach | Connor Ripley | Barry Robson | Richard Smallwood | Jason Steele | Alex Tchuimeni-Nimely | Kevin Thomson | Paul Weldon | Luke Williams | Rhys Williams | Merouane Zemmama
Trainer: Tony Mowbray
Wikimedia Foundation.