- Carl Ikeme
-
Carl Ikeme Spielerinformationen Voller Name Carl Onora Ikeme Geburtstag 8. Juni 1986 Geburtsort Sutton Coldfield, England Position Torwart Vereine in der Jugend Wolverhampton Wanderers Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–
2004
2005–2006
2009
2009
2010
2010
2011–Wolverhampton Wanderers
→ Accrington Stanley (Leihe)
→ Stockport County (Leihe)
→ Charlton Athletic (Leihe)
→ Sheffield United (Leihe)
→ Queens Park Rangers (Leihe)
→ Leicester City (Leihe)
→ FC Middlesbrough (Leihe)13 (0)
3 (0)
9 (0)
4 (0)
2 (0)
17 (0)
5 (0)
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. August 2011Carl Ikeme (* 8. Juni 1986 in Sutton Coldfield) ist ein englischer Fußballtorhüter nigerianischer Herkunft. Er steht beim englischen Erstligisten Wolverhampton Wanderers unter Vertrag und ist aufgrund seiner nigerianischer Wurzeln im erweiterten Kader der nigerianischen Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Sportlicher Werdegang
Nachdem Ikeme die Akademie der Wolverhampton Wanderers durchlaufen hatte, beförderte ihn der damalige Trainer Dave Jones in den Profikader der Saison 2003/04. Die „Wolves“ agierten in dieser Spielzeit in der Premier League; zum Einsatz kam Ikeme als planmäßige „Nummer 3“ nicht, wenngleich er nach der Verletzung von Matt Murray hinter Ersatztorhüter Michael Oakes bis zur Rückkehr des „Veterans“ Paul Jones mehrfach auf der Bank saß und auf seine Chance wartete. Die ersten praktischen Erfahrungen sammelte er schließlich in der Football Conference bei Accrington Stanley. Dorthin hatte ihn die Vereinsführung zwischen Oktober und November 2004 ausgeliehen. Bei seinem Heimatverein debütierte er am 23. August 2005 anlässlich eines 5:1-Ligapokalerfolgs gegen Chester City, wonach er gleich ein weiteres Mal zwischen September 2005 und Januar 2006 ausgeliehen wurde – nun in die viertklassige Football League Two an Stockport County.
Sein erstes Meisterschaftsspiel für die Wolverhampton Wanderers absolvierte Ikeme gut ein Jahr nach seinem ersten Pflichtspieleinsatz am 26. August 2006 gegen Luton Town, als er beim 1:0-Sieg in der Football League Championship zu einem späten Zeitpunkt für Murray eingewechselt wurde. Eine schwere Knieverletzung während der Saison 2006/07 sorgte schließlich dafür, dass Ikeme bis spät in das Jahr 2007 hinein ausfiel. Um die entsprechende Wettbewerbspraxis wieder zu erlangen, fand er sich in der Folge zumeist in der Reservemannschaft wieder. Die erste Chance zur Darstellung auf einer „größeren Bühne“ ergab sich für Ikeme dann am 27. September 2008, als er den zeitweilig von Trainer Mick McCarthy degradierten Stammtorhüter Wayne Hennessey in einem Zweitligaspiel vertreten durfte. Beim 2:0-Sieg gegen Bristol City zeigte er eine gute Leistung, die ihm vorerst die Beförderung zur „neuen Nummer 1“ einbrachte. Nach zehn weiteren Spielen zog sich Ikeme jedoch in der Partie gegen Sheffield United eine Hüftverletzung zu, in deren Folge sich Hennessey die zuvor verlorene Position zurückerkämpfen konnte. Die dennoch gestiegene Wertschätzung bei den „Wolves“ äußerte sich im Dezember 2008 durch eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis zum Ablauf der Saison 2011/12.[1]
Während der Saison 2009/10 absolvierte er jedoch kein einziges Ligaspiel für Wolverhampton und wurde gleich an mehrere Vereine verliehen. Am 28. Oktober 2009 wechselte er für vier Wochen auf Leihbasis zum Drittligisten Charlton Athletic, um den verletzten Torhüter Robert Elliot zu ersetzen. [2] Nach fünf Einsätzen für Charlton, davon vier in der Football League One und einer in der Football League Trophy, folgte nach Auslaufen der Leihfrist umgehend die nächste Ausleihe. Ikeme schloss sich für einen Monat dem Zweitligist Sheffield United an. [3] Nach zwei Einsätzen in der Liga, die beide siegreich für Sheffield endeten, kehrte er wieder kurzfristig nach Wolverhampton zurück. Am 6. Januar 2010 wechselte der Torhüter erneut auf Leihbasis den Verein und half bei den Queens Park Rangers aus.[4] Dort etablierte er sich als Stammtorhüter und schloss die Spielzeit 2009/10 mit den „Hoops“ auf dem 13. Rang ab. Am 26. August 2010 wechselte er für einen Monat auf Leihbasis zum englischen Zweitligisten Leicester City, im August 2011 zum FC Middlesbrough.[5]
Nationalmannschaft
Trotz seines englischen Geburtsorts hat sich Ikeme dazu entschieden, für die nigerianische Nationalmannschaft spielen zu wollen. Obwohl er bereits in den Kader berufen wurde, ist er bis dato für Nigeria aber noch in keinem Länderspiel eingesetzt worden.[6]
Weblinks
- Carl Ikeme in der Datenbank von Weltfussball.de
- Datenblatt der Soccerbase
- Profil bei den Wolverhampton Wanderers
Einzelnachweise
- ↑ „http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/teams/w/wolverhampton_wanderers/7787780.stm“ (BBC Sport)
- ↑ Charlton sign Wolves keeper Ikeme (BBC Sport)
- ↑ Sheff Utd sign Ikeme and Kallio (BBC Sport)
- ↑ Queens Park Rangers sign Wolves keeper Carl Ikeme (BBC Sport)
- ↑ Wolves keeper Carl Ikeme seals Middlesbrough loan move bbc.co.uk (englisch)
- ↑ „Carl Ikeme hopes to be Wolverhampton Wanderers number one goalkeeper“ (Birmingham Mail)
Kader des FC Middlesbrough in der Saison 2011/12Julio Arca | Nicky Bailey | Matthew Bates | Joe Bennett | Danny Coyne | Marvin Emnes | Andrew Halliday | Faris Haroun | Seb Hines | Justin Hoyte | Carl Ikeme | Tarmo Kink | Curtis Main | Malaury Martin | Scott McDonald | Anthony McMahon | Stephen McManus | Bruno Pilatos | Adam Reach | Connor Ripley | Barry Robson | Richard Smallwood | Jason Steele | Alex Tchuimeni-Nimely | Kevin Thomson | Paul Weldon | Luke Williams | Rhys Williams | Merouane Zemmama
Trainer: Tony Mowbray
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Carl Ikeme — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Carl Ikeme — Saltar a navegación, búsqueda Carl Ikeme Nacimiento 8 de junio de 1986 Sutton Coldfield, Inglaterra Nacionalidad … Wikipedia Español
Carl Ikeme — Infobox Football biography playername= Carl Ikeme fullname = Carl Ikeme nickname = dateofbirth = birth date and age|1986|6|8 cityofbirth = Sutton Coldfield countryofbirth = England height = height|ft=6|in=2 currentclub = Wolverhampton Wanderers… … Wikipedia
Danny Coyne — Coyne playing for Middlesbrough Personal information Full name … Wikipedia
Wayne Hennessey — Wayne Hennessey Spielerinformationen Voller Name Wayne Robert Hennessey Geburtstag 24. Januar 1987 Geburtsort Anglesey, Wales Position Torwart … Deutsch Wikipedia
Middlesbrough Football Club — Infobox club sportif Middlesbrough Football Club … Wikipédia en Français
Los Angeles Wolves — Wolverhampton Wanderers Voller Name Wolverhampton Wanderers Football Club Gegründet 1877 Stadion … Deutsch Wikipedia
Wolverhampton Wanderers F.C. — Wolverhampton Wanderers Voller Name Wolverhampton Wanderers Football Club Gegründet 1877 Stadion … Deutsch Wikipedia
Wolverhampton Wanderers — Voller Name Wolverhampton Wanderers Football Club Gegründet 1877 … Deutsch Wikipedia
Doncaster Rovers F.C. — Doncaster Rovers Full name Doncaster Rovers Football Club Nickname(s) The Rovers Donny Founded … Wikipedia