- Alfred Wendel
-
Alfred Wendel (* 17. März 1958 in Werl) ist ein deutscher Intendant der Duisburger Philharmoniker.
Leben
Alfred Wendel wurde in Werl geboren, er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er studierte in Göttingen Pädagogik, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte. Er wurde mit der Dissertation Eine studentische Musiksammlung der Reformationszeit promoviert.
Wendel war Veranstaltungsleiter des Rheingau Musik Festivals in Wiesbaden, Leiter der Administration des Klavierfestival Ruhr, Mitarbeiter im künstlerischen Betriebsbüro der Internationalen Göttinger Händel-Festspiele und beim Initiativkreis Ruhrgebiet in Essen. Diesem gab er mit der Nacht der Industriekultur Extraschicht, der langen Museumsnacht im Museum Folkwang neue Impulse.
Seit Februar 2006 ist Alfred Wendel Intendant der Duisburger Philharmoniker. Durch seine Modernisierungen des Erscheinungsbildes des traditionellen Orchesters und neuer inhaltlicher Konzeption erreichte er eine Steigerung der Besucherzahlen bei den Duisburger Konzertreihen.
Schriften
- Laudes Organi von Alfred Wendel
- Eine studentische Musiksammlung der Reformationszeit : die Handschrift Misc. 236 a - d der Schermar-Bibliothek in Ulm / Alfred Wendel Verleger Baden-Baden : Koerner Erscheinungsjahr 1993, ISBN 3-87320-585-8
Weblinks
Wikimedia Foundation.