Alter jüdischer Friedhof (Hettenleidelheim)

Alter jüdischer Friedhof (Hettenleidelheim)

Der alte jüdische Friedhof in Hettenleidelheim ist ein jüdischer Friedhof, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Hettenleidelheim (Rheinland-Pfalz) angelegt wurde und heute mit dem benachbarten Kriegerhain unter Denkmalschutz steht. Er befindet sich im Bereich der örtlichen Bahnhofstraße sowie der Schlossgasse im nördlichen Siedlungsgebiet der Gemeinde. Bis 1864 wurde er belegt, danach wurde seine Funktion vom neuen jüdischen Friedhof der Gemeinde abgelöst, der sich einen Kilometer östlich deren Siedlungsgebiets befindet.

Anlage

Insgesamt vier Grabsteine (Mazewot) stammen aus den Jahren 1776 und 1777. 1968 wurde von Theo Rörig ein Gedenkstein angebracht. Seit 1965 bildet der alte jüdische Friedhof zusammen mit dem Kriegerhain eine Parkanlage.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jüdischer Friedhof Hettenleidelheim — bezeichnet Alter jüdischer Friedhof Hettenleidelheim im Ortskern Neuer jüdischer Friedhof (Hettenleidelheim) außerhalb des Orts in der Gemarkung gelegen. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Neuer jüdischer Friedhof (Hettenleidelheim) — Der Neue Jüdische Friedhof von Hettenleidelheim befindet sich etwa einen Kilometer östlich des Siedlungsgebiets der Gemeinde unweit der Gemarkungsgrenze zu Tiefenthal. Er wurde 1864 angelegt. Von der alten Umfassungsmauer sind noch Reste… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Friedhof (Wachenheim) — Jüdischer Friedhof in Wachenheim Der Jüdische Friedhof Wachenheim ist ein einigermaßen gut erhaltener Jüdischer Friedhof in Wachenheim (Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal. Beschreibung A …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Friedhof (Deidesheim) — Grabsteine mit hebräischer Aufschrift auf dem Jüdischen Friedhof Deidesheims Der Jüdische Friedhof Deidesheim ist ein Jüdischer Friedhof in Deidesheim (Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz). Er gilt als schützenswerte Denkmalzone.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Friedhof (Grünstadt) — Der Jüdische Friedhof Grünstadt ist ein jüdischer Friedhof in Grünstadt (Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Geschichte Der Friedhof im „Sandtkaut“ nördlich der Obersülzer Straße wurde etwa ab 1700 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuer jüdischer Friedhof — ist der Name folgendener jüdischer Friedhöfe: Neuer Jüdischer Friedhof (Aachen) Neuer Jüdischer Friedhof (Breisach) Neuer Jüdischer Friedhof (Breslau) Neuer Jüdischer Friedhof Bothfeld in Hannover Neuer Jüdischer Friedhof (Emmendingen) Neuer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland — In Deutschland gibt es „an die 2 000 jüdische Friedhöfe“.[1] Das umfasst Friedhöfe im eigentlichen Sinne genauso wie Massengräber und Gräberfelder des Holocaust und andere Grabstätten. Mit der Erfassung der Begräbnisstätten der israelitischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Hettenleidelheim — Hauptstraße 52: späthistoristisches Eckwohnhaus In der Liste der Kulturdenkmäler in Hettenleidelheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Hettenleidelheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland …   Deutsch Wikipedia

  • Deidesheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Grünstadt — In der Liste der Kulturdenkmäler in Grünstadt sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Grünstadt einschließlich der Stadtteile Asselheim und Sausenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”