- Jose Alvarez-Brill
-
José Alvarez-Brill (* 3. Februar 1963 in Kassel) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Produzent. Er arbeitete unter anderem mit Peter Heppner, Joachim Witt, De/Vision und Wolfsheim zusammen.
In den 1980ern begann Alvarez-Brill mit Produktionen im Dance- und Eurodance-Bereich. Später, vor allem durch die Zusammenarbeit mit der Band Wolfsheim, wandte er sich mehr dem Bereich Synthie Pop und Dark Wave zu.
Seinen größten kommerziellen Erfolg hatte er 1998 mit der CD „Die Flut“ von Joachim Witt / Peter Heppner, bei der er als Produzent auftrat. Der Titel erreichte Platz 2 der deutschen Singlecharts.
1999 gründete Alvarez-Brill zusammen mit Grant Stevens und Bernd Heinrich Graf alias „Der Graf“ die Band Unheilig. Ende 2002 verließ er das Projekt.
2003 schrieb und produzierte er die neue Titelmusik für Stern TV mit Günther Jauch, die seitdem in Gebrauch ist.[1]
2004 war er nominiert für den ECHO in der Kategorie „Bester Produzent“ für seine Zusammenarbeit mit Wolfsheim.
Unter seinem eigenen Namen erschien 2005 die CD "Zeitmaschine Remixed", welche auch die Single „Vielleicht?“ (erschienen unter Alvarez & Heppner) enthält.
In den letzten Jahren war José Alvarez-Brill auch verstärkt als Remixer tätig. Unter anderem war er für Rosenstolz, Northern Lite und Kosheen tätig.
Alvarez-Brill betreibt die Pleasurepark Studios in Berlin. Im Dezember 2009 gründete er die Hard Six Entertainment GmbH und wurde Teilhaber der Orange Glow Production Inc. in Florida. [2]
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.