- Das 2. Gebot
-
Das 2. Gebot
Studioalbum von Unheilig Veröffentlichung 7. April 2003 Label FANSATION Format CD, Digital Genre Elektro-Rock Anzahl der Titel 12 (Limited-Edition 16) Laufzeit
- 53:09
- 75:25 (Limited-Edition)
Besetzung
- Der Graf: Kompositionen, Texte, Instrumentierung, Arrangements, Programming und Gesang
- Christoph Termühlen („Licky“): Gitarre
- José Alvarez-Brill: Produktion
Produktion Der Graf und
José Alvarez-BrillChronologie Tannenbaum
(2002)Das 2. Gebot Schutzengel
(2003)Das 2. Gebot ist das dritte Studioalbum der deutschen Rock-Band Unheilig. Das Originalalbum enthält 12 Lieder, die Limited-Edition 16. Die Instrumentierung und Texte stammen alle vom Sänger der Band dem Grafen, produziert wurde es vom Grafen und José Alvarez-Brill.[1] Die Erstveröffentlichung des Albums fand am 7. April 2003 in Deutschland statt, in Österreich und der Schweiz ist das Album erst seit der Wiederveröffentlichung am 3. Juli 2009[2] zu erwerben.[3] Auf dem von John Klijnen[1] sehr düster gestalteten Cover ist eine Grabstätte zu sehen, welche die Form eines Kreuzes hat.[3] Das Album wurde unter dem Label FANSATION herausgebracht.[3] Das Album enthält eine Mischung aus elektronischer Musik und Rock.
Inhaltsverzeichnis
Titelliste
Original
- Eva – 4:41
- Maschine – 4:05
- Gib mir mehr – 3:38
- Sternenschiff – 4:39
- Vollmond – 6:43
- Jetzt noch nicht – 4:19
- Der Mann im Mond – 3:56
- Schutzengel – 4:25
- Rache – 4:38
- Mona Lisa – 4:16
- Krieg der Engel – 4:05
- Herzland – 3:44
Limited Edition
- Der Mann im Mond – 3:56
- Jetzt noch nicht – 4:19
- Maschine – 4:05
- Eva – 4:41
- Gib mir mehr – 3:38
- Rache – 4:38
- Vollmond – 6:43
- Sternenschiff – 4:39
- Mona Lisa – 4:16
- Schutzengel – 4:25
- Krieg der Engel – 4:05
- Herzland – 3:44
- Maschine (Club Edit) – 4:14 (Bonus-Track)
- This Corrision – 8:39 (Bonus-Track)
- Maschine (Der Graf Remix) – 5:16 (Bonus-Track)
- Schleichfahrt – 4:07 (Bonus-Track)
Alle hier aufgeführten Lieder wurden vom Grafen geschrieben,[4] mit Ausnahme von This Corrision, dies ist nämlich ein Sisters of Mercy Cover und wurde von deren Mitglied Andrew Eldritch geschrieben.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.