- American-Airlines-Flug 77
-
American-Airlines-Flug 77 Flugverlauf von American-Airlines-Flug 77
Zusammenfassung Datum 11. September 2001 Typ Entführung Ort Pentagon Getötete 64 + 125 am Boden und Pentagon) Flugzeug Flugzeugtyp Boeing 757-223ER Fluggesellschaft American Airlines Kennzeichen N644AA Passagiere 58 (inkl. 5 Entführer) Besatzung 6 Überlebende 0 American-Airlines-Flug 77 war ein von American Airlines geplanter Morgenflug vom Washington Dulles International Airport in Dulles zum Los Angeles International Airport in Los Angeles. Das Flugzeug wurde im Zuge der Terroranschläge vom 11. September 2001 entführt und durch Kollision in das Pentagon zum Absturz gebracht. Dabei starben alle 68 Flugzeugpassagiere und Crewmitglieder sowie 125 Personen am Boden.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeug-Crew
Die Crew bestand aus dem Pilot Charles Burlingame, dem First Officer David Charlebois sowie den Flugbegleitern Michele Heidenberger, Jennifer Lewis, Kenneth Lewis und Renee May.
Ablauf
Die Startzeit war 08:20 (der Flugplan hatte 08:10 vorgesehen). Die Entführung muss laut der Rekonstruktion anhand der Funksprüche und Telefonate zwischen 08:51 und 08:54 EDT stattgefunden haben. Bei den Entführern handelte es sich um Hani Handschur (den Piloten), Khalid al Mihdhar, Majid Moqed, Nawaf al Hazmi und Salem al Hazmi. Um 08:56 EDT änderte das Flugzeug die vorgesehene Richtung und schaltete den Transponder aus. Um 09:37:44 Uhr (EDT), nach 1 Std. und 15 Minuten Flugzeit, wurde das Linienflugzeug bei voller Fluggeschwindigkeit in das Pentagon gesteuert. Dieser Einschlag folgte 50 Minuten nach dem ersten und 30 Minuten nach dem zweiten Einschlag in New York. Es gibt fünf Augenzeugenberichte von Pkw-Fahrern auf der Interstate 395 bzw. auf dem Washington Boulevard von dem letzten Flugabschnitt. Ein weiterer Augenzeuge wohnte in der Nähe. Außer von einer Überwachungskamera sind alle vorhandenen Fotografien vom getroffenen Gebäude erst danach gemacht worden. Ein Taxi wurde von einer Straßenlaterne getroffen, die das Flugzeug zuvor beschädigt hatte.
Schäden
Das Pentagon wurde nur punktuell beschädigt. Durch die befestigte Bauweise von 1941, die ursprünglich für die Lasten der Akten verstärkt ausgeführt wurde, sind nicht mehr Menschen ums Leben gekommen. Auch die Sicherheitsfenster und die 2001 kurz vor den Anschlägen neu eingebaute bzw. überholte Sprinkleranlage retteten vielen Menschen im 1. Stock und in den angrenzenden Blöcken das Leben. Erst 19 Minuten nach dem Einschlag und dem ausbrechenden Feuer brach der 1. Stock in sich zusammen.
Das Einschlagloch war anfangs fast nicht auszumachen, da die entführte Boeing 757 mittig auf ein Eisentor für Zulieferer einschlug und erst im Gebäude-Komplex in einer Kerosin-Feuerwolke explodierte.
Aufgrund der starken Beschädigungen am Gebäude, der geringen Beschädigung um das Gebäude, widersprüchlicher Zeugenaussagen und dem Vorenthalten von Informationen (z. B. Videoaufnahmen) durch das Verteidigungsministerium kursieren mehrere von der sogenannten „offiziellen Version“ abweichende Verschwörungstheorien über den Anschlag.
Gedenkstätte
In Arlington wurde eine Gedenkstätte am Pentagon errichtet, um an die zu erinnern, die dort ihr Leben verloren haben.
Weblinks
Wikimedia Foundation.