- Anno 2070
-
Anno 2070 Entwickler Related Designs, Blue Byte[1] Publisher Ubisoft Erstveröffent-
lichung17. November 2011 Plattform(en) PC Genre Aufbau-Strategiespiel Spielmodi Singleplayer, Multiplayer Steuerung Maus/Tastatur Systemminima Windows XP/Vista/7
CPU: Dual-Core 2,0 GHz
RAM: 2 GB
Grafikkarte: 512 MB mit Pixelshader 3.0, DirectX 9.0c
Festplatte: 5 GB
Soundkarte: DirectX 9.0c kompatibel[2]Medien 1 DVD Sprache Deutsch Kopierschutz Tagès, Ubisoft-Account erforderlich, Ubisoft Game Launcher für Accountbindung Altersfreigabe Information einmalige Produktaktivierung über Internet Anno 2070 ist der fünfte Teil der Computerspielserie Anno. Es ist das erste Anno, das in der Zukunft spielt. Anno 2070 wurde von Related Designs und Blue Byte entwickelt.[3] Das Spiel wurde am 3. April 2011 von Ubisoft angekündigt und erschien in Deutschland am 17. November 2011.
Spielprinzip
Die Szenerie des Spiels bilden die drei Fraktionen (Ecos, Tycoons & Techs). Die auffälligste Neuerung bei Anno 2070 im Vergleich zu seinen Vorgängern ist, dass man zum ersten Mal in der Zukunft und nicht in der Vergangenheit spielt.
Das Spiel
Zu Beginn existieren zwei spielbare Fraktionen: die „Ecos“ und die „Tycoons“. Während die „Ecos“ regenerative Naturkräfte verwenden, setzen die „Tycoons“ auf Energiegewinnung durch Schwerindustrie. Industrie und Umweltverschmutzung werden erstmals Auswirkungen auf das Aussehen der Inseln haben.[4] Im späterem Spielverlauf soll es auch möglich sein, mit einer dritten Fraktion, den „Techs“, den Meeresboden zu besiedeln und dort neue Ressourcen abzubauen. In diesem Sinne besteht also kein Wechsel zwischen den drei Fraktionen, da der Spieler jederzeit Gebäude aller Fraktionen bauen kann. Auf diese Weise sollen auch durch „Tycoon“-Gebäude entstandene Verschmutzungen durch Technologien der „Ecos“ rückgängig gemacht werden können.[5]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.bluebyte.de/games-all.php
- ↑ Beitrag im offiziellen Ubisoft-Forum: Systemvoraussetzungen
- ↑ ANNO 2070: Ubisoft segelt in die Zukunft! Ankündigung von Anno 2070 im offiziellen Anno-Portal von Ubisoft.
- ↑ http://www.gamestar.de/spiele/anno-2070/artikel/anno_2070,46845,2322204,2.html
- ↑ Chris Schmitz über das Spiel Anno 2070 Interview von ZDF-Kultur mit dem Executive Producer Christopher Schmitz
Spiele:
Anno 1602 | Anno 1503 | Anno 1701 | Anno 1404 | Anno 2070 | Anno – Erschaffe eine neue Welt
Anderes:
Anno 1503 (Brettspiel) | Anno 1701 (Kartenspiel) | Anno 1701 (Brettspiel)
Wikimedia Foundation.