- Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz
-
Die Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz (ARGE Küstenschutz) ist ein 2001 gegründeter Zusammenschluss von vier in der Schleppschifffahrt sowie im Bereich der maritimen Dienstleistungen agierenden Unternehmen:
- Bugsier GmbH & Co. KG, Hamburg
- Fairplay Reederei GmbH, Hamburg
- Unterweser Reederei (URAG) AG, Bremen
- Wiking Helikopter Service GmbH, Bremen
Ziel der ARGE Küstenschutz ist die Gewährleistung eines optimalen und sicheren Schutzes der Küste bei Schiffshavarien.[1] Grundlage ist das Deutsche Notschleppkonzept[2] der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Zu diesem Zweck betreibt die ARGE eine Flotte seegängiger Schlepper, Pontons, Seebergungskräne und Ölunfallbekämpfungsfahrzeuge. Bestandteil der Flotte sind auch die Notschlepper "Nordic", "Baltic" und "Fairplay-25". Die Schwestergesellschaft Wiking Helikopter Service GmbH verfügt über allwettertaugliche Hubschrauber.
Weblinks
- Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz
- Internetauftritt des Bundesministeriums für Verkehr
- Internetauftritt der Bugsier GmbH & Co. KG
- Internetauftritt der Fairplay Towage GmbH
- Internetauftritt der Unterweser Reederei AG
- Internetauftritt des Wiking Helikopter Service GmbH
- Sicherheitskonzept Deutsche Küste (PDF-Datei)
Einzelnachweise
- ↑ ARGE Küstenschutz: Wir über uns, aufgerufen am 25. Februar 2011
- ↑ Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord: Notschleppkonzept, aufgerufen am 25. Februar 2011
Kategorien:- Katastrophenschutz
- Küstenwache
- Organisation (Schifffahrt)
- Deutsche Organisation
Wikimedia Foundation.