- Arrondissement Bordeaux
-
Arrondissement Bordeaux Region Aquitanien Département Gironde Präfektur Bordeaux Einwohner 80.918 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 53 Einw./km² Fläche 1.521,82 km² Kantone 25 Gemeinden 82 INSEE-Code 332
Lage des Arrondissements Bordeaux im Département GirondeDas Arrondissement Bordeaux ist ein Verwaltungsbezirk im Département Gironde in der französischen Region Aquitanien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Gironde auch ein "District Bordeaux" gegründet, der allerdings kleiner als das heutige Arrondissement war. Am 17. Februar 1800 wurde daraus das Arrondissement Bordeaux, erweitert um das Gebiet des ehemaligen Distrikts Cadillac, gegründet.
Vom 10. September 1926 bis 1. Juni 1942 gehörte auch das Gebiet des vorherigen Arrondissements Lesparre zum Arrondissement Bordeaux.
Zu weiteren Gebietesveränderungen kam es in den Jahren 2006 und 2007. Mit Wirkung auf den 1. Mai 2006 wurde das Arrondissement Bordeaux um vier Kantone verkleinert. Der Kanton Saint-André-de-Cubzac wechselte zum Arrondissement Blaye, die Kantone Cadillac und Podensac zum Arrondissement Langon und der Kanton Castelnau-de-Médoc zum Arrondissement Lesparre-Médoc. Am 1. Januar 2007 wurde das Arrondissement um weitere vier Kantone verkleinert und daraus das neue Arrondissement Arcachon gebildet.
Siehe auch: Geschichte Gironde.
Geografie
Das Arrondissement grenzt im Norden an die Arrondissements Lesparre-Médoc und Blaye, im Osten an das Arrondissement Libourne, im Süden an das Arrondissement Langon und im Westen an das Arrondissement Arcachon.
Verwaltung
Das Arrondissement untergliedert sich in 25 Kantone:
- Bègles
- Blanquefort
- Bordeaux-1
- Bordeaux-2
- Bordeaux-3
- Bordeaux-4
- Bordeaux-5
- Bordeaux-6
- Bordeaux-7
- Bordeaux-8
- Le Bouscat
- La Brède
- Carbon-Blanc
- Cenon
- Créon
- Floirac
- Gradignan
- Lormont
- Mérignac-1
- Mérignac-2
- Pessac-1
- Pessac-2
- Saint-Médard-en-Jalles
- Talence
- Villenave-d’Ornon
Siehe auch: Liste der Kantone im Département Gironde
Gemeinden
Die größten Gemeinden des Arrondissements sind (>5.000 Einwohner 1999):
- Bordeaux (215.363)
- Mérignac (61.992)
- Pessac (56.143)
- Talence (37.210)
- Villenave-d’Ornon (27.500)
- Saint-Médard-en-Jalles (25.566)
- Bègles (22.475)
- Le Bouscat (22.455)
- Gradignan (22.193)
- Lormont (21.343)
- Cenon (21.283)
- Eysines (18.407)
- Cestas (16.927)
- Floirac (16.157)
- Blanquefort (13.901)
- Ambarès-et-Lagrave (11.206)
- Bruges (10.610)
- Léognan (8.269)
- Le Haillan (8.133)
- Le Taillan-Médoc (7.885)
- Saint-Loubès (7.090)
- Bassens (6.978)
- Carbon-Blanc (6.620)
- Parempuyre (6.613)
- Artigues-près-Bordeaux (5.984)
- Martignas-sur-Jalle (5.574)
- Le Pian-Médoc (5.373)
- Saint-Jean-d'Illac (5.213)
- Canéjan (5.114)
Agen | Arcachon| Bayonne | Bergerac | Blaye | Bordeaux | Dax | Langon | Lesparre-Médoc | Libourne | Marmande | Mont-de-Marsan | Nérac | Nontron | Oloron-Sainte-Marie | Pau | Périgueux | Sarlat-la-Canéda | Villeneuve-sur-Lot
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bordeaux (Arrondissement) — Arrondissement Bordeaux Staat Frankreich Region Aquitanien Département Gironde Präfektur Bordeaux Einwohner – insgesamt – … Deutsch Wikipedia
Bordeaux (Stadt) — Bordeaux … Deutsch Wikipedia
Bordeaux (France) — Bordeaux Pour les articles homonymes, voir Bordeaux (homonymie). Bordeaux Montage mon … Wikipédia en Français
Arrondissement Lesparre-Médoc — Region Aquitanien Département Gironde Unterpräfektur Lesparre Médoc Einwohner 122.411 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 54 Einw./km² F … Deutsch Wikipedia
Arrondissement Blaye — Region Aquitanien Département Gironde Unterpräfektur Blaye Einwohner 132.538 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 169 Einw./km² Fläche … Deutsch Wikipedia
Arrondissement Langon — Region Aquitanien Département Gironde Unterpräfektur Langon Einwohner 860.263 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 325 Einw./km² Fläche … Deutsch Wikipedia
Arrondissement Libourne — Region Aquitanien Département Gironde Unterpräfektur Libourne Einwohner 79.570 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 62 Einw./km² Fläche … Deutsch Wikipedia
Bordeaux (Begriffsklärung) — Bordeaux bezeichnet: eine Stadt im Südwesten Frankreichs, siehe Bordeaux einen südfranzösischen Verwaltungsbezirk, siehe Arrondissement Bordeaux einen Wein aus dem gleichnamigen Weinbaugebiet aus der Gegend um die Stadt Bordeaux, siehe Bordeaux… … Deutsch Wikipedia
Bordeaux — Pour les articles homonymes, voir Bordeaux (homonymie). 44° 50′ 16″ N 0° 34′ 46″ W … Wikipédia en Français
Bordeaux — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia