- Kanton Saint-André-de-Cubzac
-
Kanton Saint-André-de-Cubzac Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Saint-André-de-Cubzac Einwohner 20.361 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 235 Einw./km² Fläche 86,46 km² Gemeinden 10 INSEE-Code 3339 Der Kanton Saint-André-de-Cubzac ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Blaye im Département Gironde und in der Region Aquitanien; sein Hauptort ist Saint-André-de-Cubzac, Vertreter im Generalrat des Départements ist durchgehend seit 1974, zuletzt wiedergewählt 2008, Jacques Maugein.
Im Zuge einer Verwaltungsreform wechselte der Kanton Saint-André-de-Cubzac am 1. Mai 2006 vom Arrondissement Bordeaux zum Arrondissement Blaye.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 86,46 km² groß und hatte (1999) 16.909 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 195,57 Einwohnern pro km² entsprach. Er liegt im Mittel auf 36 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 1 m in Cubzac-les-Ponts und 73 m in Saint-André-de-Cubzac.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Aubie-et-Espessas 1125 2008 33240 33018 Cubzac-les-Ponts 1932 2008 33240 33143 Gauriaguet 1095 2008 33240 33183 Peujard 1693 2008 33249 33321 Saint-André-de-Cubzac 8977 2008 33240 33366 Saint-Antoine 447 2008 33240 33371 Saint-Gervais 1461 2008 33240 33415 Saint-Laurent-d’Arce 1329 2008 33240 33425 Salignac 1333 2008 33240 33495 Virsac 969 2008 33240 33553 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 9.255 9.963 10.900 12.987 15.673 16.909 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Arcachon | Audenge | Auros | Bazas | Bègles | Belin-Béliet | Blanquefort | Blaye | Bordeaux-1 | Bordeaux-2 | Bordeaux-3 | Bordeaux-4 | Bordeaux-5 | Bordeaux-6 | Bordeaux-7 | Bordeaux-8 | Bourg | Le Bouscat | Branne | La Brède | Cadillac | Captieux | Carbon-Blanc | Castelnau-de-Médoc | Castillon-la-Bataille | Cenon | Coutras | Créon | Floirac | Fronsac | Gradignan | Grignols | Guîtres | Langon | Lesparre-Médoc | Libourne | Lormont | Lussac | Mérignac-1 | Mérignac-2 | Monségur | Pauillac | Pellegrue | Pessac-1 | Pessac-2 | Podensac | Pujols | La Réole | Saint-André-de-Cubzac | Saint-Ciers-sur-Gironde | Sainte-Foy-la-Grande | Saint-Laurent-Médoc | Saint-Macaire | Saint-Médard-en-Jalles | Saint-Savin | Saint-Symphorien | Saint-Vivien-de-Médoc | Sauveterre-de-Guyenne | Talence | Targon | La Teste-de-Buch | Villandraut | Villenave-d’Ornon
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saint-André — ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden und Verwaltungsgebiete: in Kanada: Saint André (New Brunswick), Ort in Kanada Saint André (Québec), Gemeinde in Kanada in Frankreich: Saint André (Gers), Gemeinde im Département Gers Saint André (Haute… … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Savin (Gironde) — Kanton Saint Savin Region Aquitaine Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Saint Savin Einwohner 20.909 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsd … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Macaire — Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Langon Hauptort Saint Macaire Einwohner 9.217 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Ciers-sur-Gironde — Region Aquitaine Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Saint Ciers sur Gironde Einwohner 12.190 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Laurent-Médoc — Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Lesparre Médoc Hauptort Saint Laurent Médoc Einwohner 8.820 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Médard-en-Jalles — Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Bordeaux Hauptort Saint Médard en Jalles Einwohner 50.401 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Symphorien — Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Langon Hauptort Saint Symphorien Einwohner 4.698 (1. Jan. 2008) Be … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Vivien-de-Médoc — Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Lesparre Médoc Hauptort Saint Vivien de Médoc Einwohner 9.113 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bouscat — Kanton Le Bouscat Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Bordeaux Chef lieu Le Bouscat Einwohner – insgesamt – … Deutsch Wikipedia
Kanton Réole — Kanton La Réole Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Langon Chef lieu La Réole Einwohner – insgesamt – Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia