- Bach-Jahrbuch
-
Das Bach-Jahrbuch ist ein seit 1904 erscheinendes Periodikum im Auftrag der Neuen Bachgesellschaft in Leipzig und das weltweit angesehenste Publikumsorgan der internationalen Bach-Forschung.
Das Bach-Jahrbuch gibt sowohl durch Beiträge namhafter Wissenschaftler als auch durch die bisher regelmäßig veröffentlichte Bach-Bibliographie den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung um den Komponisten Johann Sebastian Bach und seine Familie wieder. Das Bach-Jahrbuch stellt zudem das älteste regelmäßig erscheinende Druckwerk dar, das sich einem einzelnen Musiker widmet.
Herausgeber der ersten Ausgaben (1904-1939) des Almanachs war der Musikwissenschaftler Arnold Schering, der der aktuellen Ausgaben der Musikwissenschaftler, Bachforscher und Professor Peter Wollny. Das Jahrbuch erschien für das Jahr 2009 (2010) im 95. Jahrgang. Zu speziellen Schwerpunktthemen sind Sondereditionen erschienen.
Herausgeber
- Arnold Schering (1904-1939)
- Max Schneider (1940-1952)
- Alfred Dürr und Werner Neumann (1953-1974)
- Hans-Joachim Schulze und Christoph Wolff (1975-2005)
- Peter Wollny (seit 2005)
Literatur
- Bach-Jahrbuch 1904, 1. Jahrgang, Breitkopf & Härtel, Leipzig 1905
- Sonderdruck aus dem Bach-Jahrbuch 1911, 1912, 8. Jg., Hermann Hase: Carl Philipp Emanuel Bach und Joh. Gottl. Im. Breitkopf, Breitkopf & Härtel, Leipzig 1912
- Sonderdruck aus dem Bach-Jahrbuch. Marc-Andre Souchay: Das Thema in der Fuge Bachs. Phil. Diss. der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Breitkopf & Härtel, Leipzig 1927, 102 Seiten
- Sonderedition 1928. Georg Schünemann: Die Bachpflege der Berliner Singakademie bis zur Wiedererweckung der Matthäus-Passion, in: Joh. Seb. Bachs Matthäus-Passion in der Singakademie zu Berlin (1829-1929), Breitkopf & Härtel, Leipzig 1929
- Sonderdruck aus dem Bach-Jahrbuch 36. Jahrgang (1939). Conrad Frense: Das Bach-Haus zu Eisenach. Breitkopf & Härtel, Leipzig 1939
- Sonderdruck aus Bach-Jahrbuch 1969. Erwin R. Jacobi: Vortrag und Besetzung Bach' scher Cantaten - und Oratorienmusik'. Ein unbekannter Brief von Moritz Hauptmann an Johannes Brahms ( 15. Februar 1859). Evangelische Verlagsanstalt, Berlin 1969
- Sonderdruck aus Bach-Jahrbuch 1971. Orth, Siegfried: Zu den Erfurter Jahren Bernhard Bachs (1676-1749). Evangelische Verlagsanstalt, Berlin 1972
- Bach-Jahrbuch 2007, 93. Jahrgang, Evangelische Verlagsanstalt, Berlin, 2008, 284 Seiten, ISBN 978-3-374-02579-4
- Bach-Jahrbuch 2009, 95. Jahrgang, Evangelische Verlagsanstalt, Berlin, 2010, 248 Seiten, ISBN 978-3-374-027491
Weblinks
Wikimedia Foundation.