- Bahnstrecke Como–Varese–Laveno
-
Como–Varese–Laveno Brücke bei MalnateStreckenlänge: 48 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 3000 V = Zweigleisigkeit: Como Camerlata–Grandate-Breccia Legende0,000 Como Lago 1 Como Borghi FS-Bahnstrecke Chiasso–Milano 4 Como Camerlata Verbindungsgleis zu den FS (bis 1964) 6,070 16,445 Grandate-Breccia nach Saronno A9 - E35 13,82 Villaguardia 11,72 Lurate Caccivio 10,53 Casello 8 7,33 Olgiate Comasco 4,29 Solbiate-Albiolo 1,04 Binago-San Salvatore 0,000 ??? Abzweig Quadronna (von Saronno) 23,940 Malnate Olona Valmoreabahn bis 1939 FS-Bahnstrecke Varese–Porto Ceresio 29 Varese Nord Übergang zum Bahnhof Varese Verbindungsgleis zu den FS 32 Varese Casbeno 35 Morosolo-Casciago 37 Barasso-Comerio 40 Gavirate 40 Gavirate Verbano seit 1991 43 Cocquio-Trevisago 45 Gemonio 47 Cittiglio FS-Bahnstrecke Luino–Novara Verbindungsgleis zu den FS 51 Laveno-Mombello Nord Die Bahnstrecke Como–Varese–Laveno ist eine Bahnstrecke in der Lombardei, welche vom Eisenbahnunternehmen Ferrovienord betrieben wird. Sie wurde 1885 bis 1886 auf Wunsch der Provinz Como von der Società Anonima delle Ferrovie del Ticino (SFT) erbaut[1] und 1888 von den Ferrovie Nord Milano übernommen. In Malnate gab es einen Anschluss zur Zweigstrecke Saronno–Malnate, die zum Bahnknoten Saronno führte. Die Strecke wurde inoffiziell als Traversata ("Querbahn") bezeichnet.
Auf die Strecke wurde bei Malnate eine imposante Stahlbrücke über den Olonatal gebaut; sie wurde 1928 durch das heutige Betonbögenbrücke ersetzt.
1929 wurde der auch von Zügen Mailand–Como befahrene Streckenteil Camerlata–Grandate doppelgleisig ausgebaut. Von 1948 bis 1951 folgte die Elektrifizierung der gesamten Strecke.
1961 wurde der Streckenteil Grandate–Malnate wegen geringem Verkehrsaufkommen stillgelegt und abgebaut.
Einzelnachweise
Literatur
- Giovanni Cornolò, Cento anni di storia... delle Ferrovie Nord Milano, 1979, Globo Edizioni
Weblinks
-
Commons: Como–Varese–Laveno railway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Spurweite 1435 mm
- Bahnstrecke in der Lombardei
Wikimedia Foundation.