- Albiolo
-
Albiolo Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Como (CO) Lokale Bezeichnung: Albioeu Koordinaten: 45° 48′ N, 8° 56′ O45.88.9333333333333423Koordinaten: 45° 48′ 0″ N, 8° 56′ 0″ O Höhe: 423 m s.l.m. Fläche: 2 km² Einwohner: 2.687 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 1.344 Einw./km² Postleitzahl: 22070 Vorwahl: 031 ISTAT-Nummer: 013005 Demonym: Albiolesi Schutzpatron: Beata Vergine Annunciata Website: www.comune.albiolo.co.it Albiolo ist eine Gemeinde mit 2687 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.
Der Ort liegt auf drei Hügeln (Colle Albiolo, Colle Montenuovo und Colle Muffetta) etwa 40 km nordwestlich von Mailand, auf halber Strecke zwischen Como (12 km) und Varese (11 km).
Die Gemeinde Albiolo grenzt an Cagno, Faloppio, Olgiate Comasco, Solbiate, Uggiate-Trevano und Valmorea.
Inhaltsverzeichnis
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Oratorio di San Martino - Kirche aus dem 12. Jahrhundert in romanischem Stil. Im Innenraum sind mehrere Fresken lombardischer Schule aus dem 14. - 15. Jahrhundert erhalten. Der hohe Campanile wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Heute ist die Kirche der heiligen Anna geweiht.
- Castello Odescalchi - Herrenhaus aus dem 13. Jahrhundert.
- Chiesa Parrocchiale della SS. Annunciata - Die Pfarrkirche wurde um 1625 errichtet.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Sagra di Sant'Anna - Dorffest, Ende Juli
- Fiera di San Martino - Dorffest mit Landwirtschaftsausstellung, Mitte November
Demographische Entwicklung
Daten von ISTAT
Persönlichkeiten
- Mario Mantovani (* 1950), Mitglied des 5. Europäischen Parlamentes, Ehrenbürger
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Albavilla | Albese con Cassano | Albiolo | Alserio | Alzate Brianza | Anzano del Parco | Appiano Gentile | Argegno | Arosio | Asso | Barni | Bellagio | Bene Lario | Beregazzo con Figliaro | Binago | Bizzarone | Blessagno | Blevio | Bregnano | Brenna | Brienno | Brunate | Bulgarograsso | Cabiate | Cadorago | Caglio | Cagno | Campione d’Italia | Cantù | Canzo | Capiago Intimiano | Carate Urio | Carbonate | Carimate | Carlazzo | Carugo | Casasco d’Intelvi | Caslino d’Erba | Casnate con Bernate | Cassina Rizzardi | Castelmarte | Castelnuovo Bozzente | Castiglione d’Intelvi | Cavallasca | Cavargna | Cerano d’Intelvi | Cermenate | Cernobbio | Cirimido | Civenna | Claino con Osteno | Colonno | Como | Consiglio di Rumo | Corrido | Cremia | Cucciago | Cusino | Dizzasco | Domaso | Dongo | Dosso del Liro | Drezzo | Erba | Eupilio | Faggeto Lario | Faloppio | Fenegrò | Figino Serenza | Fino Mornasco | Garzeno | Gera Lario | Germasino | Gironico | Grandate | Grandola ed Uniti | Gravedona | Griante | Guanzate | Inverigo |
Wikimedia Foundation.