Bahnstrecke České Budějovice–Černý Kříž
- Bahnstrecke České Budějovice–Černý Kříž
-
Odb. Rožnov–Černý Kříž |
Kursbuchstrecke (SŽDC): |
194 |
Streckenlänge: |
83,800 km |
Spurweite: |
1435 mm (Normalspur) |
Legende
|
|
von České Budějovice |
|
0,000 |
Odb. Rožnov |
|
|
nach Linz |
|
3,640 |
Boršov nad Vltavou |
|
|
Moldau |
|
6,572 |
Černý Dub |
|
9,612 |
Hradce |
|
10,981 |
Vrábče |
|
13,927 |
Křemže |
|
15,763 |
Holubov |
|
17,871 |
Třísov |
|
20,055 |
Plešovice |
|
22,145 |
Zlatá Koruna |
|
25,008 |
Domoradice |
|
27,111 |
Český Krumlov |
|
|
vlečka Jihočeské papírny Větřní |
|
32,000 |
Kájov |
|
36,028 |
Mezipotočí |
|
41,814 |
Hořice na Šumavě |
|
48,354 |
Polná na Šumavě |
|
50,495 |
Polečnice |
|
53,555 |
Hodňov |
|
55.338 |
Žlábek |
|
58,276 |
Černá v Pošumaví |
|
61,7 |
Horní Planá zastávka |
|
63,749 |
Horní Planá |
|
67,592 |
Pernek na Šumavě |
|
|
Moldaustausee |
|
71,348 |
Nová Pec (Neuofen) |
|
74,2 |
Ovesná |
|
79,764 |
Pěkná |
|
|
von Číčenice |
|
83,800 |
Černý Kříž |
|
|
nach Haidmühle |
|
Die Bahnstrecke České Budějovice–Černý Kříž ist eine Nebenbahn („regionální dráha“)[1] in Tschechien, deren zwei Teilstrecken ursprünglich als staatlich garantierte Lokalbahn durch die Österreichische Lokaleisenbahngesellschaft (ÖLEG) und die Vereinigten Böhmerwald-Lokalbahnen erbaut wurden.
Sie verläuft in Südböhmen von České Budějovice (Budweis) über Český Krumlov (Krummau) und Horní Planá (Oberplan) nach Černý Kříž (Schwarzes Kreuz). Dort besteht Anschluss an die Bahnstrecke Číčenice–Nové Údolí.
-
-
Bahnhof von Boršov nad Vltavou
-
Brücke über die Moldau bei Boršov nad Vltavou
-
Nová Pec Blick Richtung České Budějovice
-
Černý Kříž Blick Richtung Nové Údolí
-
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://racek.vlada.cz/usneseni/usneseni_webtest.nsf/0/97531C8254B32166C12571B6006B7243
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bahnstrecke České Budějovice–Plzeň — České Budějovice–Plzeň hl.n. Kursbuchstrecke (SŽDC): 190 Streckenlänge: 136 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 25 kV / 50 Hz Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke České Velenice–České Budějovice — České Velenice–České Budějovice Kursbuchstrecke (SŽDC): 199 Streckenlänge: 52 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: D3 Stromsystem: 25 kV / 50 Hz Höchstgeschwindigkeit: 100 … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Číčenice–Haidmühle — Číčenice–Haidmühle Bahnhof in Wallern Kursbuchstrecke (SŽDC): 197 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) … Deutsch Wikipedia
Okres Prachatice — Kraj Jihočeský kraj Fläche 1375,03 km² Einwohner • Bevölkerungsdichte 51 470 (2007) 37 Einw./km² Gemeinden • davon Städte • davon … Deutsch Wikipedia
Österreichische Lokaleisenbahngesellschaft — Siegelmarke der Österreichischen Local Eisenbahn Gesellschaft Die Österreichische Lokaleisenbahngesellschaft (ÖLEG) war eine private Eisenbahngesellschaft im ehemaligen Österreich Ungarn. Geschichte Die Gesellschaft wurde im Jahre 1880 gegründet … Deutsch Wikipedia
Industriebahn Kájov–Větřní — Kájov–Jihočeské papírny Větřní Streckenlänge: 6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Liste der tschechischen Kursbuchstrecken — Diese Liste führt die amtlichen Kursbuchstrecken nach der Nomenklatur des staatlichen tschechischen Eisenbahninfrastrukturunternehmens Správa železniční dopravní cesty (SŽDC) auf. tschechisches Kursbuchstreckennetz Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Bahnstrecken in Tschechien — Diese Liste führt die Kursbuchstrecken der Tschechischen Bahnen ČD auf. tschechisches Kursbuchstreckennetz Die vorangestellten Nummern entsprechen den Kursbuchnummern der tschechischen Eisenbahngesellschaft ČD. Bei Privatbahnen ist der Betreiber… … Deutsch Wikipedia
Summerauer Bahn — Linz Hbf–Summerau–České Budějovice Kursbuchstrecke (ÖBB): 141 Kursbuchstrecke (SŽDC): 196 Streckennummer … Deutsch Wikipedia
CZ-315 — Okres Prachatice (Bezirk Prachatitz) befindet sich im südwestlichen Teil des Jihočeský kraj, Tschechien. Er umfasst eine Fläche von 1375 km² und eine Bevölkerung von 51.470 Einwohner (Stand 2007), welche sich auf 65 Gemeinden und 264 Ortsteilen… … Deutsch Wikipedia