- Balzarowitz
-
Balzarowitz
BalcarzowiceBasisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Oppeln Landkreis: Strzelce Opolskie Gmina: Ujest Geographische Lage: 50° 28′ N, 18° 22′ O50.46666666666718.366666666667Koordinaten: 50° 28′ 0″ N, 18° 22′ 0″ O Einwohner: 250 (2006)
Postleitzahl: 47-134 Telefonvorwahl: (+48) 77 Kfz-Kennzeichen: OST Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Kattowitz Balzarowitz, polnisch Balcarzowice, ist eine Ortschaft in Oberschlesien in der Gemeinde Ujest im Powiat Strzelecki in der Woiwodschaft Oppeln.
Geschichte
Bei der Volksabstimmung am 20. März 1921 stimmten acht Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 113 für Polen. Gleichwohl verblieb Balzarowitz beim Deutschen Reich. 1936 wurde der Ort in Schönwiese unbenannt. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Groß Strehlitz.
1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung, wurde in Balcarzowice umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen.1950 wurde der Ort Teil der Woiwodschaft Oppeln und 1999 des wiedergegründeten Powiat Strzelecki.
Am 15. August 2008 durchzog den Ort ein Wirbelsturm, der zuvor den Ort Schironowitz getroffen hatte und beschädigte mehrere Grundstücke. Danach zog er nach Błotnica Strzelecka (Blottnitz) weiter.
Im November 2008 erhielt der Ort zusätzlich den amtlichen deutschen Ortsnamen Balzarowitz.
Alt Ujest / Stary Ujazd | Balzarowitz / Balcarzowice | Jarischau / Jaryszów | Kaltwasser / Zimna Wódka | Klutschau / Klucz | Niesdrowitz / Niezdrowice | Nogowschütz / Nogowczyce | Olschowa / Olszowa | Schironowitz / Sieroniowice | Ujest / Ujazd
Weiler: Buczek (Butschek) | Ferdynand (Ferdinandshof) | Grzeboszowice (Greboschowitz) | Kolonia Jaryszów (Kol. Jarischau) | Komorniki (Komorniken) | Kopanina (Kol. Kopanina) | Księży Las (Xionslas) | Wesołów (Wesolow) | Wydzierów (Wydzierow)
Wikimedia Foundation.