- Barner Stück
-
53.6866211.3896Koordinaten: 53° 41′ N, 11° 23′ O
Barner Stück ist ein Ortsteil der Gemeinde Klein Trebbow im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern.
Geografie
Das Dorf liegt etwa sechs Kilometer nördlich des Schweriner Stadtzentrums am Westufer des vom Aubach durchflossenen Barner Stücker Sees, in den auch der Kleine Aubach mündet. Eine nordwärts aus dem Ort führende und sich gabelnde Straße verbindet Barner Stück mit den gemeindeangehörigen Ortsteilen Kirch Stück und Moorbrink. In westliche und südliche Richtungen existieren Wirtschaftswege.
Die Geländehöhe liegt in der Ortsmitte etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel, zum See fällt sie auf 40 Meter ab. Nordwestlich von Barner Stück erhebt sich der bewaldete Bramberg mit 70,8 m ü. NHN aus der sonst landwirtschaftlich geprägten Umgebung. In einer benachbarten abflusslosen Senke befindet sich das Weizenmoor.
Geschichte
Der Ortsname könnte abgeleitet sein aus der Bezeichnung der alten Feldmark Stuke (slawisch Stok für Zusammenfluss). Namensgebend kann auch die im 15. Jahrhundert ausgestorbene Adelsfamilie Stuke sein. Mitte des 14. Jahrhunderts werden Magna und Parva Stuke (Gross- und Klein-Stück) in Zusammenhang mit den herzoglichen Vasallen Henning Knop, Johann Berchteheile sowie Erich und Werner Bonsack urkundlich erwähnt. Bald darauf gewann die Familie Knop, die auch Klein und Groß Trebbow erwarb, hier und in der Umgebung an Einfluss. 1418 kaufte Heinrich Raben die Güter von Klaus von Oertzen, dem Gemahl von Erbtochter Margaretha von Knop. Der Name des Sitzes in Groß-Stück wandelte sich in Raben-Stück. Seit dem Übergang an den Grafen von Schmettau im Jahr 1720 war Grafen-Stück die Bezeichnung des Ortes. Mit dem Erwerb des Gutes durch den Landrat Magnus Friedrich von Barner im Jahr 1775 kam der Name Barner-Stück auf.[1]
Bis 1945 war die Familie Barner Besitzer des Gutes in Barner Stück. Hans Metelmann war von 1922 bis 1945 Gutspächter. Das Gutshaus wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgetragen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. Bd. 2: Die Amtsgerichtsbezirke Wismar, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch und Schwerin, Bärensprung, Schwerin i. M. 1898, S. 631ff.
- ↑ Gutshaus Barner Stück auf gutshaeuser.de
Kategorien:- Klein Trebbow
- Ort im Landkreis Nordwestmecklenburg
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Nordwestmecklenburg)
Wikimedia Foundation.