- Bart Bowen
-
Bart Bowen Personendaten Geburtsdatum 22. April 1967 Nation Vereinigte Staaten Radsportspezifische Informationen Aktuelles Team Karriereende Disziplin Straße Fahrertyp Rundfahrer Profiteam(s) 1990
1990–1994
1995
1996–1998
1999–2000Alpine-Colorado
Subaru-Montgomery
Saturn-Powerbar-Trek
Saturn
Saturn Cycling TeamInfobox zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2011 Bart Bowen (* 22. April 1967 in Austin, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Profi-Radrennfahrer. Seine größten Erfolge waren die Gesamtsiege bei der Herald Sun Tour sowie der Tour of Japan. Ferner sicherte er sich in den 1990er Jahren zwei nationale US-amerikanische Meistertitel im Straßenrennen. Ab 1998 trat Bowen vermehrt im Cyclocross an und konnte auch in dieser Disziplin einige Siege feiern. Unter anderem wurde er im Jahr 2000 US-amerikanischer Vizemeister.
Palmarès
1990
- Gesamtwertung Tour of Palm Springs
1992
- Melbourne–Mount Buller
- TD Bank International Championship
- Gesamtwertung Herald Sun Tour
- US-amerikanischer Meister – Straßenrennen
1993
- Gesamtwertung Cascade Cycling Classic
1995
- eine Etappe West Virginia Classic
1996
- zwei Etappen Fresca Classic
1997
- eine Etappe Cascade Cycling Classic
- eine Etappe und Gesamtwertung Tour of Japan
- Gesamtwertung Tour of the Gila
- US-amerikanischer Meister – Straßenrennen
1998
- zwei Etappen Cascade Cycling Classic
1999
- Gesamtwertung Fitchburg Longsjo Classic
Weblinks
- Bart Bowen in der Datenbank von Radsportseiten.net
US-amerikanische Meister im Straßenrennen1968, 1972, 1973, 1975 John Howard | 1985 Eric Heiden | 1986 Thomas Prehn | 1987 Tom Schuler | 1988 Ron Kiefel | 1989 Greg Oravetz | 1990 Kurt Stockton | 1991 Davis Phinney | 1992 Bart Bowen | 1993 Lance Armstrong | 1994 Steve Hegg | 1995 Norman Alvis | 1996 Eddy Gragus | 1997 Bart Bowen | 1998 George Hincapie | 1999 Marty Jemison | 2000 Fred Rodriguez | 2001 Fred Rodriguez | 2002 Chann McRae | 2003 Mark McCormack | 2004 Fred Rodriguez | 2005 Chris Wherry | 2006 George Hincapie | 2007 Levi Leipheimer | 2008 Tyler Hamilton | 2009 George Hincapie | 2010 Ben King | 2011 Matthew Busche
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bart Bowen — Bart Bowen … Wikipédia en Français
Équipe cycliste masculine Saturn — Saturn Pas d image ? Cliquez ici Informations Pays … Wikipédia en Français
Campeonato de Estados Unidos de Ciclismo en Ruta — Saltar a navegación, búsqueda El Campeonato de Estados Unidos de fondo en carretera es la carrera anual organizada para la otorgar el título de Campeón de Estados Unidos. El ganador tiene derecho a portar durante un año, el maillot con los… … Wikipedia Español
Discovery Channel Pro Cycling Team — Team information UCI code DSC Based & … Wikipedia
Ben King — bei der Tour of California 2011 Benjamin „Ben“ King (* 22. März 1989) ist ein US amerikanischer Straßenradrennfahrer. Ben King wurde 2007 US amerikanischer Meister im Straßenrennen der Juniorenklasse. 2008 wurde er bei dem Continental Team Kelly… … Deutsch Wikipedia
Chris Wherry — (* 18. Juli 1973) ist ein US amerikanischer Radrennfahrer. Chris Wherry begann seine Karriere 1998 bei dem Radsport Team Saturn. Nach drei Jahren wechselte er zu Mercury. 2003 fuhr er ein Jahr für Navigators, bevor er zu Health Net Maxxis ging.… … Deutsch Wikipedia
Fred Rodriguez — während der 10ten Etappe der Tour de France 2005 Fred Rodriguez (* 3. September 1973 in Bogotá) ist ein US amerikanischer Radrennfahrer. In den Jahren 1996 bis 1998 fuhr er für Saturn, 1999 und 2000 für Mapei, 2001 und 2002 für Domo Farm Fr … Deutsch Wikipedia
George Hincapie — Vereinigte Staaten George Hincapié … Deutsch Wikipedia
Levi Leipheimer — bei der Deutschland Tour 2006 in Düsseldorf … Deutsch Wikipedia
Championnats Des Etats-Unis De Cyclisme Sur Route — Championnats des États Unis de cyclisme Les championnats des États Unis de cyclisme sur route comprennent deux disciplines la course en ligne et la course en circuit , et depuis 1997 un contre la montre . Ces compétitions permettent d attribuer… … Wikipédia en Français