- Dietrich Beyrau
-
Dietrich Beyrau (* 1. Februar 1942 in Haselberg) ist ein deutscher Historiker.
Dietrich Beyrau wurde in Haselberg in Ostpreußen (heute Krasnosnamensk) geboren. Von 1962-70 studierte er Geschichte und Slavistik an den Universitäten Hamburg und Bonn und promovierte 1974 in Bonn über "Die Entstehung des deutschen Kaiserreiches und die russische Orientpolitik 1866-1870/71". Von 1972-80 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde der Eberhard Karls Universität Tübingen, 1980 habilitierte er sich hier mit einer Arbeit über "Militär und Gesellschaft im vorrevolutionären Russland 1700-1914". Bis 1982 war er Privatdozent in Tübingen, danach bis 1988 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. 1988 wurde er zum Professor für Osteuropäische Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main berufen, 1994 zum Professor und Direktor des Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde der Universität Tübingen. 2007 trat er in den Ruhestand.
Weblinks
- Literatur von und über Dietrich Beyrau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Dietrich Beyrau auf der Website der Uni Tübingen
Wikimedia Foundation.