- Sascha Bigalke
-
Sascha Bigalke Bigalke (2009)
Spielerinformationen Geburtstag 8. Januar 1990 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 167 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend Reinickendorfer Füchse
Hertha BSCVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2011
2008–2011
2011–Hertha BSC II
Hertha BSC
SpVgg Unterhaching51 (7)
1 (0)
9 (1)Nationalmannschaft2 2005–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2009Deutschland U-16
Deutschland U-17
Deutschland U-18
Deutschland U-199 (2)
26 (11)
3 (1)
6 (5)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. September 2011
2 Stand: 6. Juli 2009Sascha Bigalke (* 8. Januar 1990 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Verein
Sascha Bigalke begann seine fußballerische Laufbahn in der Jugendabteilung der Reinickendorfer Füchse, bevor er mit seinem Vater, welcher Jugendtrainer ist, zu Hertha BSC wechselte. Dort durchlief er alle Juniorenteams und spielte bis zur Rückrunde der Saison 2007/08 in der A-Junioren-Bundesliga, bevor er einen Profivertrag erhielt, zunächst aber in der Oberliga Nord/Nordost für die 2. Mannschaft von Hertha BSC antrat.
Zu seinem Pflichtspieldebüt für die Profimannschaft der Hertha kam Bigalke in der 1. Runde der Qualifikation zum UEFA-Pokal 2008/09 gegen Nistru Otaci, über ein Jahr später folgte sein Profidebüt in der UEFA Europa League 2009/10, als er gegen den SC Heerenveen in der Startaufstellung stand. Am 21. November 2009 debütierte Bigalke beim 1:1 beim VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga, dies blieb zugleich sein einziger Ligaeinsatz für das Profiteam der Hertha. Im Juli 2011 wechselte Bigalke ablösefrei zum Drittligisten SpVgg Unterhaching.[1]
Nationalmannschaft
Bigalke gehört seit der U-16 regelmäßig zum Aufgebot der DFB-Nachwuchsmannschaften. Mit der U-17-Auswahl nahm er an der U-17-Europameisterschaft 2007 und der U-17-Weltmeisterschaft 2007 teil. Bei der WM bildete er mit Toni Kroos, Dennis Dowidat und Richard Sukuta-Pasu die Offensive der deutschen Mannschaft, die nach einem 2:1-Sieg über Ghana den dritten Rang erreichte. Bigalke wird im offiziellen Bericht als einer von fünf herausragenden Spielern der deutschen Elf hervorgehoben und als „dribbelstarker Mittelfeldspieler mit guter Technik und großem Einsatz, gutes Passspiel, gefährlich über die Flügel“ beschrieben.[2]
Weblinks
-
Commons: Sascha Bigalke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Sascha Bigalke in der Datenbank von Weltfussball.de
- Sascha Bigalke in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Bigalke wechselt nach Haching, Mitteilung auf der Webseite der SpVgg Unterhaching vom 6. Juli 2011
- ↑ FIFA (Hrsg.): Report and Statistics – FIFA U-17 World Cup Korea 2007, Zürich 2007, S. 55
Kader der SpVgg Unterhaching in der Saison 2011/12Abdenour Amachaibou | Patrick Amrhein | Marcel Avdić | Sascha Bigalke | Alexander Buch | Maximilian Drum | Lennart Hasenbeck | Michael Hefele | Jonas Hummels | Valonis Kadrijaj | Ömer Kanca | Emmanuel Krontiris | Filip Krstić | Daniel Pedro Minorelli | Korbinian Müller | Florian Niederlechner | Stefan Riederer | Deniz Sari | Markus Schwabl | Michael Stegmayer | Felix Stemmer | Roland Sternisko | Stephan Thee | Yannic Thiel | Mijo Tunjic | Michael Vitzthum | Korbinian Vollmann | Alexander Winkler | Sebastian Wolf | Yasin Yilmaz | Patrick Ziegler | Trainer: Heiko Herrlich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sascha Bigalke — Infobox Football biography playername = Sascha Bigalke fullname = Sascha Bigalke dateofbirth = birth date and age|1990|1|08 cityofbirth = Berlin countryofbirth = Germany height = height|m=1.67 currentclub = Hertha BSC Berlin clubnumber = 29… … Wikipedia
Бигальке, Саша — Саша Бигальке … Википедия
SpVgg Unterhaching — Voller Name Spielvereinigung Unterhaching e.V. Gegründet 1. Januar 1925 … Deutsch Wikipedia
Berliner FC Hertha 1892 — Hertha BSC Voller Name Hertha Berliner Sport Club e. V. Ort Berlin Gegründet 25. Juli 1892 … Deutsch Wikipedia
Hertha BSC Berlin — Hertha BSC Voller Name Hertha Berliner Sport Club e. V. Ort Berlin Gegründet 25. Juli 1892 … Deutsch Wikipedia
Hertha Berlin — Hertha BSC Voller Name Hertha Berliner Sport Club e. V. Ort Berlin Gegründet 25. Juli 1892 … Deutsch Wikipedia
SG Gesundbrunnen Berlin — Hertha BSC Voller Name Hertha Berliner Sport Club e. V. Ort Berlin Gegründet 25. Juli 1892 … Deutsch Wikipedia
Hertha BSC — Voller Name Hertha Berliner Sport Club e. V. Ort Berlin Gegründet … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern Berlins — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben, ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 1.1 A–K … Deutsch Wikipedia
2007 UEFA European Under-17 Football Championship — The UEFA European Under 17 Football Championship 2007 Final Tournament was held in Belgium from May 2, 2007, to May 13, 2007. Top 5 teams (2 best places from each group plus winner of playoff between third place teams) will qualify for FIFA U 17… … Wikipedia
-