- U-17-Fußball-Europameisterschaft 2007
-
U-17-Europameisterschaft 2007 UEFA Under 17 Championship 2007 Anzahl Nationen 8 (von 48 Bewerbern) Europameister Spanien (7. Titel)
Austragungsort Belgien
Eröffnungsspiel 2. Mai 2007 Endspiel 13. Mai 2007 Spiele 16 Tore 46 (∅: 2,88 pro Spiel) Torschützenkönig Toni Kroos /
Victor Moses (je 3 Tore)
Die 25. U-17-Fußball-Europameisterschaft wurde vom 2. bis 13. Mai 2007 in Belgien ausgetragen. Deutschland konnte sich erneut für die Endrunde qualifizieren und wurde Fünfter. Der Titelverteidiger Russland konnte sich allerdings nicht qualifizieren. Den Titel holte sich zum insgesamt siebten Mal Spanien durch einen 1:0 Sieg im Finale gegen England.Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
An der Qualifikation nahmen 48 Nationen teil. Diese wurden auf 12 Gruppen mit jeweils 4 Nationen aufgeteilt. Jedes Team musste einmal gegen alle anderen Gruppenteilnehmer spielen. Die Miniturniere fanden an einem Spielort statt. Die Plätze 1 und 2 der Gruppen erreichen die Elite-Runde bzw. 2. Qualifakationsrunde. Belgien war als Gastgeber für die EM bereits qualifiziert.
Modus
Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale. Die ersten fünf Mannschaften qualifizierten sich für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft in Südkorea.
Teilnehmer
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
Niederlande
Belgien (Gastgeber)
Island
England
Mannschaften aus dem deutschsprachigen Raum
DFB-Auswahl
Spieler Verein 1 Fabian Giefer Bayer 04 Leverkusen 2 Markus Untch 1. FC Nürnberg 3 Nils Teixeira Bayer 04 Leverkusen 4 Marvin Pachan FC Schalke 04 5 Konstantin Rausch Hannover 96 6 Kevin Wolze Bolton Wanderers 7 Henning Sauerbier Bayer 04 Leverkusen 8 Patrick Funk VfB Stuttgart 9 Sascha Bigalke Hertha BSC 10 Toni Kroos FC Bayern München 11 Marvin Knoll Hertha BSC 12 René Vollath 1. FC Nürnberg 13 Kai Bastian Evers Borussia Dortmund 14 Viktor Maier Hamburger SV 15 Tony Jantschke Borussia Mönchengladbach 16 Dennis Dowidat Borussia Mönchengladbach 17 Richard Sukuta-Pasu Bayer 04 Leverkusen 18 Eric Tappiser Borussia Mönchengladbach - Trainer: Paul Schomann
Ergebnisse
Gruppe A
Tabelle
RF Team Sp S U N Tore TD Pkte. 1 Spanien
3 2 1 0 5:1 +4 7 2 Frankreich
3 1 1 1 4:5 -1 4 3 Deutschland
3 1 1 1 3:2 +1 4 4 Ukraine
3 0 1 2 3:7 -4 1 Gruppe B
Tabelle
RF Team Sp S U N Tore TD Pkte. 1 England
3 2 1 0 7:3 +4 7 2 Belgien
3 1 2 0 8:4 +4 5 3 Niederlande
3 1 1 1 7:6 +1 4 4 Island
3 0 0 3 1:10 -9 0 Finalrunde
Spiel um Platz 5
Datum Uhrzeit Ergebnis 10. Mai 2007 18:00 Deutschland
– Niederlande
3:2 (1:2) Halbfinale
Datum Uhrzeit Ergebnis 10. Mai 2007 17:30 Spanien
– Belgien
1:1 n.V. (1:1,0:0), 7:6 n.E. 10. Mai 2007 20:15 England
– Frankreich
1:0 (1:0) Finale
Datum Uhrzeit Ergebnis 13. Mai 2007 17:45 Spanien
– England
1:0 (0:0) Mannschaft des Turniers
-
Torhüter Abwehr Mittelfeld Stürmer David Rochela
Francisco Atienza
Joe Mattock
Mamadou Sakho
Kyryl Petrov
Nils Teixeira
Ignacio Camacho Barnola
Eden Hazard
Bjorn Jonsson
Victor Moses
Fran Mérida
Toni Kroos
Bojan Krkić
Nacer Barazite
Rhys Murphy
Damien Le Tallec
Danny Rose
Georginio Wijnaldum
Weblinks
- Seite der UEFA (Deutsch)
Italien 1982 | BR Deutschland 1984 | Ungarn 1985 | Griechenland 1986 | Frankreich 1987 | Spanien 1988 | Dänemark 1989 | DDR 1990 | Schweiz 1991 | Zypern 1992 | Türkei 1993 | Irland 1994 | Belgien 1995 | Österreich 1996 | Deutschland 1997 | Schottland 1998 | Tschechien 1999 | Israel 2000 | England 2001 | Dänemark 2002 | Portugal 2003 | Frankreich 2004 | Italien 2005 | Luxemburg 2006 | Belgien 2007 | Türkei 2008 | Deutschland 2009 | Liechtenstein 2010 | Serbien 2011 | Slowenien 2012 | Slowakei 2013
Wikimedia Foundation.