- Bistum Digne
-
Bistum Digne Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Marseille Diözesanbischof François Loizeau Emeritierter Diözesanbischof Edmond-Marie-Henri Abelé Fläche 6.986 km² Pfarreien 198 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 139.523 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 96.271 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 69 % Diözesanpriester 43 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 7 (31.12.2007 / AP2009) Ständige Diakone 6 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 1.925 Ordensbrüder 28 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 136 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Cathédrale Saint-Jérôme Website www.catho04.cef.fr Kirchenprovinz Das Bistum Digne (lat.: Dioecesis Diniensis) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Digne-les-Bains.
Geschichte
Das Bistum Digne wurde im 4. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Embrun als Suffraganbistum unterstellt. Am 29. November 1801 wurden dem Bistum Digne Teile der Gebiete der Bistümer Apt, Gap, Glandèves, Riez, Senez und Sisteron sowie des Erzbistums Embrun angegliedert. Das Bistum Digne wurde am 29. November 1801 dem Erzbistum Aix als Suffraganbistum unterstellt. Am 16. Dezember 2002 wurde das Bistum Digne dem Erzbistum Marseille als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Digne
- Liste der katholischen Bistümer
- Römisch-katholische Kirche in Frankreich
Weblinks
- Homepage des Bistums Digne (französisch)
- Eintrag zu Bistum Digne auf catholic-hierarchy.org, gesehen am 10. Juni 2011 (englisch)
Wikimedia Foundation.