- Caldas da Rainha
-
Caldas da Rainha Wappen Karte Basisdaten Region: Lisboa Unterregion: Oeste Distrikt: Leiria Concelho: Caldas da Rainha Koordinaten: 39° 24′ N, 9° 8′ W39.4-9.1333333333333Koordinaten: 39° 24′ N, 9° 8′ W Einwohner: 25.200 (Stand: 2001) Kreis Caldas da Rainha Flagge Karte Einwohner: 48844 (Stand: 2001) Fläche: 255,87 km² Bevölkerungsdichte: 190,89 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 16 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal das Caldas da Rainha
Praça 25 de Abril
2500-110 Caldas da RainhaKreisrat: Dr. Fernando José da Costa (PSD)[1] Webpräsenz: www.cm-caldas-rainha.pt Caldas da Rainha ist eine Stadt und ein gleichnamiger Landkreis in Portugal und gehört zum Distrikt von Leiria.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Vorkommen von Mineralwasserquellen von besonderer Qualität und der Bau eines Kurbades machte Caldas de Rainha bereits im 16. Jahrhundert zu einem Ausflugsziel der Adeligen Portugals. Schon 1511 erhielt Caldas den Status eines eigenständigen Landkreises zwischen den Grenzen von Alcobaça und dem damals schon aufgeblühten Ort und Landkreis Óbidos. Caldas da Rainha bekam das Stadtrecht erst im Jahre 1927.
Verwaltung
Caldas da Rainha ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Alcobaça, Rio Maior, Cadaval, Bombarral, Óbidos sowie der Atlantische Ozean.
Die folgenden Gemeinden liegen im Kreis Caldas da Rainha:
- A dos Francos
- Alvorninha
- Carvalhal Benfeito
- Coto
- Foz do Arelho
- Landal
- Nadadouro
- Nossa Senhora do Pópulo (Caldas da Rainha)
- Salir de Matos
- Salir do Porto
- Sancheira Grande
- Santa Catarina
- Santo Onofre (Caldas da Rainha)
- São Gregório
- Serra do Bouro
- Tornada
- Vidais
Weblinks
Einzelnachweise
Alcobaça | Alvaiázere | Ansião | Batalha | Bombarral | Caldas da Rainha | Castanheira de Pera | Figueiró dos Vinhos | Leiria | Marinha Grande | Nazaré | Óbidos | Pedrógão Grande | Peniche | Pombal | Porto de Mós
Wikimedia Foundation.