- Bottrop-Fuhlenbrock
-
Fuhlenbrock Stadt BottropKoordinaten: 51° 32′ N, 6° 54′ O51.5336.89857Koordinaten: 51° 31′ 59″ N, 6° 53′ 53″ O Höhe: 57 m ü. NN Fläche: 5,5 Einwohner: 14.146 (31. Dez. 2009) Postleitzahl: 46242 Vorwahl: 02041 Fuhlenbrock ist einer von 17 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Bottrop, er liegt im Nordwesten der Stadt.
Der Name Fuhlenbrock wird auf eine Bezeichnung aus dem Mittelalter zurückgeführt. Die Region, die über die heutigen Grenzen des Stadtteils hinausragte, wurde als Fauler Bruch bezeichnet. Dieses ist auf die schlechte Bodenqualität zurückzuführen.
Inhaltsverzeichnis
Zahlen
Ca. 14.000 Menschen wohnen in den fünfeinhalb Quadratkilometern des Stadtteils.
Unternehmen
- Bergwerk Prosper-Haniel (Schacht Franz-Haniel)
Vereine und Institutionen
Kirchengemeinden
katholisch
- St. Bonifatius
- St. Ludger
evangelisch
- Martin-Niemöller
neuapostolisch
- Neuapostolische Gemeinde
Sportvereine
- SV Blau-Weiß Fuhlenbrock 1926 (Fußball, Turnen)
- TC Waldfriede (Tennis)
- TC Heide (Tennis)
- BC Fuhlenbrock (Billard)
sonstige
- Kolpingsfamilie
- Plattdütschen
- KAB
- Freiwillige Feuerwehr Fuhlenbrock
- BSV Bottrop Fuhlenbrock (Schützenverein)
Schulen
Im Stadtteil gibt es drei Grundschulen.
- Grundschule Ludgerus
- Paul-Gerhard-Grundschule
- Konradschule
Des Weiterem befindet sich seit wenigen Jahren eine Realschule in Stadtbezirk.
- August-Everding-Realschule
Weblinks
Stadtmitte | Batenbrock | Boy | Ebel | Eigen | Fuhlenbrock | Lehmkuhle | Vonderort | Welheim | Welheimer Mark
Kirchhellen: Mitte | Ekel | Feldhausen | Grafenwald | Hardinghausen | Holthausen | Overhagen
Wikimedia Foundation.