- Luca Brecel
-
Luca Brecel Geburtstag 8. März 1995 Geburtsort Dilsen-Stokkem Nationalität Belgien
Profi seit 2011 Höchstes Break 136 Main-Tour-Erfolge Weltmeisterschaften – Ranglistenturniersiege – Minor-Turniersiege – Weltranglistenplatzierungen Höchster WRL-Platz 91 (11/12 Cop1) Aktueller WRL-Platz 91 (11/12 Cop1) Luca Brecel (* 8. März 1995 in Dilsen-Stokkem) ist ein belgischer Snookerspieler.
Karriere
Brecel wurde 2009 im Alter von 14 Jahren jüngster U-19-Europameister aller Zeiten im Snooker. Er bekam eine Einladung für das Finalturnier der World Series of Snooker 2008/09 und schlug dort in der Vorrunde unter anderem völlig überraschend den mehrfachen Vizeweltmeister Jimmy White mit 4:3. Im Achtelfinale schlug er dann mit Ken Doherty den Weltmeister von 1997 (5:3) und schied in der nächsten Runde gegen einen weiteren Ex-Weltmeister (Graeme Dott) nur hauchdünn mit 4:5 aus. Seitdem gilt er als einer der vielversprechendsten Nachwuchsspieler der Welt.[1]
Im Mai 2010 wurde Brecel belgischer Meister (der Herrenklasse), dabei schlug er im Finale den Profispieler Björn Haneveer mit 7:4.
Beim Power Snooker Event 2010 (der ersten großen Veranstaltung für die Snookervariante Power Snooker) lud man ihn ein. Er unterlag jedoch im Auftaktmatch Ronnie O’Sullivan, dem späteren Sieger der Veranstaltung.
In der Saison 2010/11 war Brecel noch zu jung, um auf der Snooker Main Tour spielen zu dürfen. Allerdings erhielt er für das German Masters 2011 eine Wildcard, unterlag jedoch bereits im ersten Spiel Jack Lisowski mit 2:5. Für die Saison 2011/12 erhielt er dann eine Wildcard für die Profi-Tour. Bei den ersten beiden Turnieren der Players Tour Championship 2011/12 erzielte er Achtungserfolge gegen die Top-32-Spieler Jamie Cope und Anthony Hamilton.
Weblinks
Commons: Luca Brecel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Kategorien:- Snookerspieler (Belgien)
- Geboren 1995
- Mann
Wikimedia Foundation.